A Perfect Circle wollen noch dieses Jahr neue Musik veröffentlichen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Was haben Tool und A Perfect Circle gemeinsam? Richtig, Maynard James Keenan ist der Sänger beider Bands. Eine weitere Gemeinsamkeit ist aber noch die, dass beide Bands schon seit einer gefühlten Ewigkeit kein neues Studioalbum mehr veröffentlicht haben. Zumindest bei A Perfect Circle soll sich das bald ändern.

EMOTIVE, das dritte Album der Band, erschien 2004 und ist damit sogar noch älter als 10,000 DAYS von Tool aus dem Jahr 2006. Mehr als eine DVD, ein Best-Of sowie ein Live-Album hat es von A Perfect Circle seitdem nicht gegeben. Gegenüber „Billboard“ hat Gitarrist Billy Howerdel aber verraten, dass die Band schon bald für musikalischen Nachschub sorgen will.

Neue Musik noch 2017

„Wir können nichts versprechen, aber ich habe die feste Absicht, mein Bestes zu tun, dass wir auf der kommenden Tour neue Stücke spielen – mit der Idee, kurz darauf neue Musik zu veröffentlichen.“

Zugegeben, eine feste Zusage ist das noch nicht, die Band scheint es sich aber fest in den Kopf gesetzt zu haben, endlich neues Material zu veröffentlichen. Und es ist schließlich der Wille, der zählt.

Ab April geht es für A Perfect Circle auf Tour, aim Sommer könnte sich die Band dann aber theoretisch schon im Studio eintreffen und an einem neuen Album arbeiten. Derzeit nimmt Maynard James Keenan noch den Gesang für das nächste Tool-Album auf.

Eine Frage stellt sich uns aber noch:

teilen
twittern
mailen
teilen
Ozzy Osbourne: 35 Jahre NO REST FOR THE WICKED

Heavy Metal-Mastermind Ozzy Osbourne beschenkte die Musikwelt im Jahr 1988 mit seinem herausragenden Album NO REST FOR THE WICKED. Heute, 35 Jahre später, gilt die Platte als bedeutsamer Meilenstein in der Rock-Historie, der Osbournes Status als „Prince of Darkness“ gefestigt hat. Starbesetzung Mit NO REST FOR THE WICKED handelt es sich um Ozzy Osbournes fünftes Studioalbum fernab seiner Arbeit mit Black Sabbath. Knapp drei Jahre ließ das Album seit der Veröffentlichung seines Vorgängers THE ULTIMATE SIN (1986) auf sich warten – doch das sollte sich lohnen. So holte sich Osbourne den unterdessen als Gitarrengott gefeierten Zakk Wylde an Bord, der…
Weiterlesen
Zur Startseite