Metal Hammer
Die tragische Episode: Wir gedenken Trevor Strnad von The Black Dahlia Murder und klären über die Absage des Bang Your Head auf. Krachen lassen wir es mit dem Macher der Doku ‘Total Thrash’.
Rob Halford packte in einem Interview die Anekdote darüber aus, wie Judas Priest die Sache mit dem Motorrad auf der Bühne eingefallen ist.
Rammstein: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die deutsche Band >> jetzt hier lesen
robert-mueller
Das ist es also, das Album Nummer eins nach ÓTTA und der Erkenntnis, dass Metal-Festivals Lieblings-Isländer keine Metaller sind (und eigentlich auch nie waren). […]
Hart im Kielwasser von Dodecahedrons KWINTESSENS kommt dieses Debüt, welches ebenfalls in der technisch versierten Szene Tilburgs entstanden ist. Mit Drummer Jasper […]
Beginnen wir mit dem Namedropping: John Frum bestehen aus The Dillinger Escape Plan-Bassist Liam Wilson, ex-The Faceless-Sänger Derek Rydquist, Drummer Eli Litwin […]
Am 7. Juni wurde QUORTHON tot in seiner Stockholmer Wohnung aufgefunden. Der 39-jährige Musiker, der mit seiner Band BATHORY Metal-Geschichte schrieb und als einer […]
Organischer, mit mehr Bass und natürlicher Dynamik, so präsentiert sich aufs erste Ohr nach sechs Jahren der Nachfolger zu INSECTS der gemeinhin als progressive […]
Nach ihrem von Kritik und Fans abgefeierten 2012er-Debüt DODECAHEDRON ließen die Holländer noch ominös verlauten, auf dem nächsten Album könne alles ganz anders […]
Auf dem Papier haben wir hier eine Menge Dinge, die schiefgehen können: Kilt-bewehrte Schotten mit historischem Pathosthema (der Jakobiter-Aufstand von 1745 – daher […]
Letztlich war nach den vor gut einem Jahr gefallenen Anmerkungen aus Anlass des letzten Albums der norwegischen Prog-Viking-Freaks Helheim, RAUNIJAR, klar, wohin […]
Es gibt nicht viel außer meinem Alter, was mich zur Widerrede qualifiziert. Ich bin weder ein großer Fan der tschechischen Veteranen Root, noch halte ich dieses […]
Ich habe schon öfter geschrieben, dass Neguraˇ Bunget für mich seit dem Weggang eines Großteils der ursprünglichen Mit-glieder nicht mehr an das großartige Versprechen, […]
Black Metal, der Post Rock-Ästhetiken wie Laut-Leise-Spielchen und instrumentalen Schönklang aufgreift, dabei Emotionen nicht nur in kleinen Notenfolgen, sondern […]
Ähnlich wie ihre Landsleute Ne Obliviscaris genießen Australiens Be’lakor jede Menge Verehrung im erweiterten Untergrund, und das aus ganz ähnlichen Gründen: Sie […]
Band-Namen wie Deathspell Omega oder Gorguts werden gerne großzügig eingesetzt, wenn es darum geht, dissonante, progressive, anspruchsvolle Musik einzugrenzen. Oft […]
Außenseitermusik, das war Black Metal einmal. Zwanzig Jahre nach Cradle, nach Charts, wollen zwei Freaks aus Schweden zeigen, dass da immer noch etwas gärt. Art […]
Am 13. Mai 2012 verstarb der Frontmann der norwegischen Black Metal-Minimalisten Urgehal, Trond Bråthen alias Trondr Nefas. Die Songs, die jetzt als AEONS IN SODOM […]
Man könnte mit einiger Berechtigung attestieren, dass die griechischen Veteranen Rotting Christ seit AEALO jetzt dreimal das gleiche Album veröffentlicht haben. […]
Die Frage, ob ein Mann mit Pandaschminke, der in nieten-bewehrten Overknees im Krebsgang über die Bühne -krabbelt, extrem metal oder eher lächerlich ist, beantwortet […]
Ein fundamentales Problem ihrer Alben konnten und können Sunn O))) nicht abstellen: Die physikalische Intensität, die ihre monolithischen Drones live jenseits des […]
Die schwarztümelnden Südfranzosen lassen es schon sehr gemächlich angehen – nach einer produktiven Frühphase um die Jahrtausendwende dauert es jetzt immer so sechs, […]
Auch nach zwölf Jahren und mit dem mittlerweile siebten Album stehen die Norweger Vreid noch im Schatten ihrer Vorgänger-Band Windir, aus denen sie nach dem Tod […]
Nach beunruhigend guten Live-Auftritten in diesem Jahr, nach der Wiederkehr von Calvin Robertshaw als zweiter Gitarrist, nach dem Geständnis von Sänger Aaron Stainthorpe, […]
Es gibt zurzeit eine Menge Bands, die aus dem apokalyptischen Death Metal-Strudel von Incantation ihr eigenes rituelles Death-Black-Doom-Gebräu anrühren. Und, ja, […]
Als sogar Saint Vitus verstummt schienen und New Metal sich als einzige Zukunftsvision des Metal präsentierte, in jenen schattigen Jahren am Ende der Neunziger, […]
Den Stab über diesem Fragment dessen zu brechen, was einst die norwegische Second Wave-Offenbarung war, ist unmöglich: Er ist längst gebrochen, nach der Travestie […]
Am 8. September 2013, nach mehr als einem Jahr Vorbereitung, standen Satyricon auf den gediegenen Brettern des Osloer Opernhauses und taten etwas, was man eher Therion […]
Die Zeiten, in denen Paradise Lost Stile voller jugendlichem Ungestüm nach Belieben wechselten, sind lange vorbei: Vom Doom Death auf GOTHIC zu Maiden-eskem Gothic […]
Unter Niklas Kvarforths selbstzerstörerischen Anwandlungen auf der Bühne und seinem wilden Drogenkonsum geht oft verloren, dass das Enfant terrible des Depressive […]
Das neue Shining-Album IX - EVERYONE, EVERYTHING, EVERYWHERE, ENDS erscheint am 17. April 2015. Hier erfahrt ihr bereits jetzt, wie die Songs klingen.
Negru, das einzig verbliebene Originalmitglied dieser rumänischen Black Metal-Institution, durfte nach dem ersten Album unter seiner alleinigen Regie, VÎRSTELE PAˇMÎNTULUI […]
Schon der erste Song, ‘World Music With Black Edges’, hat wieder alles, was nur Solefald zum Erfolg bringen können: aufbauend auf dem Selbstplagiat (oder nennen […]
Die Selbst-Neu-Erfindungszyklen fallen auch bei den norwegischen Prog-Black Metal-Darlings zunehmend länger aus. Früher galt die Faustregel, dass Enslaved-Alben […]
Klar, dass Old School-Death Metal auch deutsche Helden braucht, und selbstverständlich, dass es sie gibt: Seit den Tagen von Morgoth gab es selten einen so guten […]
Schon das letzte Venom-Album FALLEN ANGELS zeigte überdeutlich, in welcher Zwickmühle sich Alt-Recke Cronos befindet: Alles, was die Briten vor über 30 Jahren produzierten, […]
Robert Müllers 10 Lieblingsalben des Jahres 2014.
Nach Taakes kreativem Alleinherrscher Hoest kann man wirklich den Kalender eichen: Abgezählt alle drei Jahre gibt es eine neue Langstrecke der Bergener Black Metal-Institution. […]
Ihr braucht dem Hype nicht zu glauben, ihr solltet euch selbst überzeugen: PORTALS OF I, das Debüt der australischen Extrem-Progger Ne Obliviscaris, hat mittlerweile […]
Es gibt so ein paar Rezensionen, denen muss ich etwas ebenso Banales wie Offensichtliches voranschicken: Ich bin Fan. Wenn die Instrumentalfraktion der Iren ihre […]
Grundsätzlich habe ich bis heute ein Problem mit Reunions alter Legenden. Die Frage ist einfach: Wie toll/nicht toll wäre die gebotene Musik ohne den Namen und die […]