Metal Hammer
Wir schauen mit dem nötigen Abstand nach, was von der wilden Startphase der heutigen Elder Statesmen des Gothic Doom geblieben ist: Paradise Lost.
Spotify feuert eine ganze Reihe von Mitarbeitern. Die Rationalisierung sei notwendig, weil sich das kürzliche Wachstum erheblich verlangsamt habe.
Wir besuchten Feuerschwanz in ihrer Heimat, um vor Ort den Weg von Metvernichtern im Burghof zu Metal-Kriegern auf Festival-Hauptbühnen nachzuvollziehen.
Kakerlaken spielen inhaltlich keine allzu große Rolle auf dem neuen Cattle Decapitation-Album TERRASITE, sondern eher ein "Erdfresser"-Mischwesen.
Während der Pandemie wusste Dez Fafara nicht, ob er seine Coronainfektion überleben würde. Jetzt sind Devildriver mit DEALING WITH DEMONS II zurück.
Mit THE POISON CHALICE erfinden sich Legion Of The Damned nicht neu, rekalibrieren aber ihre musikalische Ausrichtung und personelle Aufstellung.
Seit rund zwanzig Jahren geistert Slayer-Gründungsmitglied Dave Lombardo der Gedanke an ein Schlagzeugsoloalbum durch den Kopf. 2023 ist es nun so weit.
Neben Kings Of Thrash und The Lucid macht David Ellefson zurzeit vor allem mit der Gruppe Dieth von sich reden. Auch über Megadeth äußert er sich.
Bei den schottischen Heroic-Fantasy-Power-Metallern Gloryhammer gilt es einiges aufzuarbeiten. Wir haben mit Keyboarder Michael Barber gesprochen.
WAR AGAINST ALL ist das erste Album von Immortal, bei dem Gitarrist Demonaz formal als einziges verbliebenes Band-Mitglied auftritt.
Mit seiner neuen Formation Elegant Weapons und dem Debüt HORNS FOR A HALO stellt sich Gitarrist Richie Faulkner für eine Zukunft nach Judas Priest auf
Auf die Frage nach dem klanglich außergewöhnlichsten Album der Iron Maiden-Geschichte gibt es nur eine Antwort: SOMEWHERE IN TIME.
Vor zwanzig Jahren veröffentlichten Linkin Park eines der am heißesten ersehnten Alben der jüngeren Musikhistorie: METEORA.
Nach seinem Ausscheiden bei Gloryhammer startet Thomas Winkler nun mit seiner neuen Formation Angus McSix durch.
Vor 40 Jahren starteten Savatage mit dem Album SIRENS eine Karriere, die eigentlich von Hollywood verfilmt werden müsste.
Holy Moses verabschieden sich mit dem neuen Werk INVISIBLE QUEEN vom Thrash Metal. Frontfrau Sabina Classen lässt die über 40-jährige Historie Revue passieren.
Metallica-Bassist Rob Trujillo spricht im ausführlichen Gespräch zum aktuellen Album auch über zwei ganz besondere Jubiläen.
Auf THE DARK TOWER vertonen Burning Witches die Geschichte der ungarischen „Blutgräfin“ Elisabeth Báthory in einem unverbrauchten Heavy Metal-Gewand.
So beschissen die Pandemie für Overkill auch war, führte sie die Band zu einem noch durchdachteren Werk: dem zwanzigsten Album SCORCHED.
Aktuell spielt Peter Baltes auch bei der Power Metal-Formation Ashrain, die mit ihrem Debüt REQUIEM RELOADED aufwartet. Seine Einflüsse legt er hier dar.
Metallica-Bassist Rob Trujillo erklärt im ausführlichen Gespräch zum aktuellen Album 72 SEASONS Details und Hintergründe.
Mit dem letzten Album ZENITH (2019) wagten Enforcer ein stilistisches Experiment, das sie nun mit dem neuen Werk NOSTALGIA korrigieren.
Das 13. Kamelot-Album THE AWAKENING bringt den Fans kein Unglück, sondern die geballte Ladung Power-, Symphonic- und Progressive Metal.
METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.
Mit SCREEM WRITERS GUILD liefert Tomi Petteri Putaansuu alias Mr. Lordi seine ultimative Horror-Hommage.
Mit dem "Zwischenalbum" INTERLUDIUM überraschen Powerwolf nicht nur ihre Fans, sondern auch die Plattenfirma und das Management.
Im Video stehen die Subway To Sally-Gitarristen vor dem Haus, in dem das erste Konzert der Band stattgefunden hat, und erzählen, wie das damals ablief.
Einer Band von hungrigen Burschen Anfang 20 kommt 1983 das unerwartete Verdienst zu, Hit-orientierten Hard Rock salonfähig gemacht zu haben.
Die deutschen Folk-/Mittelalter-Metaller Subway To Sally sind keineswegs in der Vergangenheit verhaftet. Im März kommt ihr 14. Album HIMMELFAHRT.
Floor Jansen erlaubt METAL HAMMER einen intimen Blick auf ihre Tattoos, die eng mit ihrer Lebensgeschichte verbunden sind.
Passend zum dritten Ad Infinitum-Studiowerk CHAPTER III – DOWNFALL lassen wir Sängerin Melissa Bonny in unserer Personality-Rubrik zu Wort kommen.
Die kalifornischen Heavy-Metaller Night Demon legen mit ihrem dritten Studioalbum OUTSIDER ihr erstes Konzeptwerk vor.
In unserem „Schlagabtausch“ wird die gegenseitige Wertschätzung der Musiker von Heaven Shall Burn und Trivium ebenso deutlich wie gemeinsame Weltanschauungen.
Mit ihrem neuen Album REMEMBER...YOU MUST DIE (VÖ: 10.03.2023) nimmt uns die Deathcore-Truppe Suicide Silence mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Im heimischen Genre-Untergrund konnte die Hamburger Metalcore-Formation Half Me bereits einigen Staub aufwirbeln.
Manowar blicken auf ein unsterbliches Heavy Metal-Vermächtnis zurück – und ehren Ken Kelly, welcher den Look der Band nachhaltig beeinflusste..
Am 24. März erscheint das neue Werk HIMMELFAHRT von Subway To Sally. Wir durften vorab im Studio in das Album reinhören und Eindrücke sammeln.
Ein knallgelber US-Schulbus chauffiert als mobile Vinylverkaufsstelle durch Deutschland: Die Geschichte hinter Vinyl Bus.
Welche Kurzgeschichten Niilo Sevänen empfiehlt und welche Gitarrenhelden Markus Vanhala inspirieren, erzählen euch beide Insomnium-Musiker per Video.
Diverse deutsche Rock- und Punk-Größen haben sich unter dem Banner Universum25 zusammengetan, um mit aufrüttelnden Texten klare Statements abzugeben.
Die aktuell fünfte Studioplatte von Venomous Concept nehmen wir zum Anlass, den 55-Jährigen zu seinem vielfältigen Hautschmuck zu befragen.