Metal Hammer
Seit Jahren zehren Guns N' Roses von Überbleibseln der Aufnahmen zu CHINESE DEMOCRACY (2008). Nun folgt ein weiterer Song aus besagten Sessions.
Trotz der „End Of The Road“-Tour von Kiss glaubt Dee Snider erst an ein Ende der Band, wenn er die Musiker in ihren Särgen sieht.
Manowar blicken auf ein unsterbliches Heavy Metal-Vermächtnis zurück – und auch heute ist lange nicht alles schlecht, zuvorderst an der Live-Front.
Haben die Glam Metal-Helden STEEL PANTHER ihren Kurs gewechselt, sich für ihr neues Studioalbum ON THE PROWL vielleicht sogar des Erfolgs wegen verbogen?
Die Finnen Insomnium trauen sich zum zweiten Mal, ihre emotionale Musik mit selbst verfasster Literatur zu verbinden. Das Ergebnis heißt ANNO 1696.
Als Sänger von Savatage, Teil von Trans-Siberian Orchestra sowie Gründer von Circle II Circle ist Zachary „Zak“ Stevens vielen Metal-Fans ein Begriff.
Nach mehr als 30 Jahren in der Schublade erweist sich VAI/GASH als klassisches Rock-Album in der Tradition von Van Halen, David Lee Roth oder Whitesnake.
Die Inspiration für ihr kommendes Werk THE INFINITE beziehen die belgischen Metalcore-Newcomer SUASION nicht nur aus Filmen, sondern auch aus Videospielen.
Ville Valo als Solokünstler: Sein Album NEON NOIR präsentiert den ewigen Achtziger-Spross stilistisch zwischen The Mission und The Mamas And The Papas.
Die thüringischen Dark-Metaller Eisregen, Meister des Makabren, melden sich aktuell mit dem Doppelalbum GRENZGÄNGER zurück.
Mit ihrem neuen Studioalbum RISE TO POWER wagen sich die UK-Deather Memoriam vorsichtig in eingängigere Gefilde vor, ohne an Brutalität einzubüßen.
Knapp zehn Jahre nach der Veröffentlichung von OKKULT bringen die deutschen Death Metal-Veteranen Atrocity mit OKKULT III das dritte und letzte Werk ihrer großen […]
Pünktlich zum Start ihrer Europatournee mit Sólstafir umschmeicheln uns die schwedischen Melancholiemeister Katatonia mit ihrem neuen Opus.
Zu Beginn jedes neuen Jahres steht auf vielen Listen der Vorsatz „mehr Sport“ ganz oben. Doch wie steht es eigentlich in der Metal-Szene um das Ziel, mehr auf sich […]
In Flames-Sänger Anders Fridén und -Gitarrist Björn Gelotte erklären beim Sechs-Augen-Gespräch in Stockholm die Hintergründe ihres 14. Studiowerks FOREGONE.
Mit THE SCHOOL REPORT 1978-2008 veröffentlichen die Engländerinnen Girlschool den Großteil ihres musikalischen Schaffens neu.
Mit ihrem neuen, Band-betitelten Studioalbum zeigen Beyond The Black, dass sie zu den heißen Eisen in der sinfonischen Metal-Schmiede gehören.
Vor 32 Jahren spielten Mayhem ihr legendäres Konzert LIVE IN LEIPZIG. Zum Jubiläum taten sie es im Dezember 2022 erneut - originalgetreu und dennoch anders.
Der 2017 verstorbene Warrel Dane hat mit Nevermore und Sanctuary unsterbliche Klassiker hinterlassen. Wir blicken auf sein Vermächtnis.
Leif Edling brachte mit SWEET EVIL SUN ein weiteres Ausnahmewerk der Doom-Legenden Candlemass hervor. Wir befragen den Meister höchstselbst dazu.
Auch mit seiner Band U.D.O. liefert Udo Dirkschneider, der kleine Mann mit der großen Stimme, wenig Rost und viel glänzenden Stahl.
Auf ihrem DIE LIEBE IST TOT-Nachfolger mit dem naheliegenden Titel LANG LEBE DER HASS schießen Hämatom dank Narrenfreiheit gewollt über das Ziel hinaus.
Nickelback-Bassist Mike Kroeger geht als echter Metalhead durch und spricht über seine Helden Motörhead, Guns N’ Roses, Pantera, Slayer und Meshuggah.
Wir sprachen mit Disturbed-Gitarrist Dan Donegan über DIVISIVE sowie auch über die durchaus überraschende Kollaboration mit Heart-Frontfrau Ann Wilson.
Dass sich der Musiker als erstes Tattoo ein Slayer-Motiv stechen ließ, würde man angesichts der kathartischen Hörerfahrung seiner Bands kaum vermuten ...
Am 10. Februar 2023 erscheint das 14. Studioalbum FOREGONE von In Flames. Auf Einladung ihres Labels waren wir bei der Listening Session in Stockholm dabei.
Auf THE GANG’S ALL HERE führt der von H.E.A.T. bekannte Erik Grönwall die US-Hard Rock-Truppe Skid Row als neuer Frontmann an.
Mit LIGHTWORK bringt der Kanadier Devin Townsend ein extrem sanftmütiges Werk hervor. Es soll Balsam sein für die Seele der Hörer.
ETERNIA, das zehnte Album der deutschen Metalcore-Poeten Callejon, kracht hart und schürft tief. Bastian "BastiBasti" Sobtzick blickt zurück.
Wer das Growlen von Dan Swanö vermisst hat, darf sich auf das kommende Maceration-Album freuen: Den Schweden suchten alte Geister heim.
Mit THE CLASSIC SYMPTOMS OF A BROKEN SPIRIT präsentieren die Metalcore-Helden ARCHITECTS ein Jahr nach dem Vorgänger überraschend eine neue Platte.
Da Musikmedien leider auch in ASTRAL FORTRESS keinen Vorabeinblick erhalten, fragen wir Fenriz-Kollaborateur Nocturno Culto nach fremder Musik.
Nach über 30 Jahren Band-Geschichte mit Kataklysm sowie den 2008 ins Leben gerufenen Ex Deo probiert Chef-Denker Maurizio Iacono noch einmal etwas Neues
Zum runden Geburtstag der Gelsenkirchener Thrasher Sodom unterziehen wir Teile des umfangreichen Back-Katalogs einer kritischen Sichtung.
Wie bei LEVIATHAN arbeitet der Schwede auf dem Nachfolger all die Trademark-Elemente heraus, mit denen Therion in den Neunzigern berühmt geworden sind.
Mit PAWNS & KINGS beweisen Alter Bridge abermals ein gutes Händchen für das richtige Mischverhältnis von Härte und Melodie im modernen Rock-Segment.
Mit A PARANORMAL EVENING ... lädt uns Avantasia-Projektvater Tobias Sammet auf eine Reise durch märchenhafte Welten sowie sein Innerstes ein.
Welche Beweggründe hinter den Tätowierungen des Moonspell-Frontmanns stecken und welche Bedeutungen sie haben, lest ihr im Hautnah-Special.
Das zwölfte Behemoth-Album OPVS CONTRA NATVRAM zeigt nicht nur den Hang zur Verkünstelung, sondern lässt auch tiefgehende Rückschlüsse über Nergal zu.
Vor 40 Jahren veröffentlichten VENOM mit BLACK METAL ein Album, das die Metal-Szene so nachhaltig prägte wie kaum ein anderes.
Mit ihrem neunten Studioalbum OMENS reagieren die US-amerikanischen Groove-Metaller Lamb Of God auf die gegenwärtige Weltlage.
Seit 40 Jahren machen Metal Blade Records das Musikgeschäft unsicher, und wir Fans verdanken dem visionären Blick des Gründers einige der wichtigsten Metal-Bands […]