Metal Hammer
Die US-Bundesbehörden untersuchten einst ausgiebig den angeblichen Mord am offensichtlich äußerst munteren Trent Reznor von Nine Inch Nails.
Neue Videos gibt es in dieser Woche von Floor Jansen, Saxon, Angus McSix, The Ocean und mehr.
Auf KIN, dem kürzlich erschienenen Opus der amerikanischen Death(core)-Truppe Whitechapel, mischt erstmals Schlagzeuger Alex Rüdinger mit.
[…]
Nach dem Ende von Slayer ist die Tür zu den Big Four des Thrash Metal wieder offen, und EXODUS sind mit PERSONA NON GRATA bereit, ihre Karriere zu krönen.
Mit KIN liefern die Death-Metaller Whitechapel eine Fortsetzung ihres letzten Albums THE VALLEY. Gitarrist Ben Savage spricht über die Hintergründe.
Nachdem sich die Waliser zuletzt eher in moderat-modernen Gefilden aufhielten, schwingen sie mit BULLET FOR MY VALENTINE die feiste Thrash-Keule.
Das 1991 veröffentlichte sechste Ozzy Osbourne-Studioalbum NO MORE TEARS demonstrierte eine neue Coolness gepaart mit zeitlosen musikalischen Qualitäten.
Auf seinem neuen Kollektivalbum THE ATLAS UNDERGROUND FIRE fusioniert Tom Morello abermals EDM mit E-Gitarren, garniert mit allerhand Gästen.
Once Human-Gitarrist Max Karon (32) hat eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was ein Spiel wirklich „metal“ macht.
Alles ist erlaubt, denn nichts ist von Bedeutung – auf dieser Maxime von A. Crowley beruht der Titel des 13. Cradle Of Filth-Albums EXISTENCE IS FUTILE.
Auf ihrem achten Album toben sich Mastodon aus Atlanta, Georgia, noch ungehemmter als gewohnt aus, was das spielfilmlange HUSHED AND GRIM beweist.
Drei Jahre nach VAMOS! geben die Rheinberger Punk-Rocker Betontod auf dem regenbogenfarbenen PACE PER SEMPRE weitere klare Statements ab.
Die kalifornischen Heavy Metal-Veteranen Armored Saint stehen derzeit voll im Saft, halten aber auch ihre Vergangenheit in Ehren.
Das 15. Album der Prog Metal-Elitetruppe Dream Theater hört auf den Titel A VIEW FROM THE TOP OF THE WORLD und ist für die Beteiligten ein ganz besonderes.
THE PERSISTENCE OF MEMORY balanciert zwischen dem, was war, und allem, was sein wird – und lässt somit Rückschlüsse auf die aktuelle Situation des Emigrate-Vorstehers […]
Seit den späten Siebzigern fotografiert der Londoner Ross Halfin die großen Hard Rock- und Heavy Metal-Bands. Unter anderem auch Metallica.
Auch wenn sich Charakterkopf Al Jourgensen langsam, aber sicher dem Rentenalter nähert, sind Ministry noch immer kein bisschen leise oder zahm.
Mit ihrem dritten Album III: LOST CHAPTER wollen Pentakill mehr denn je auch außerhalb des Online-Spiels ‘League Of Legends’ wahrgenommen werden.
Auf ihrem ersten Soloalbum entfernt sich Charlotte Wessels vom Metal und widmet sich stattdessen Pop und Synthie-Rock.
Die englischen Metalcore-Hoffnungsträger Employed To Serve bringen ihr viertes Studioalbum heraus. Growlerin Justine Jones stellt sich im Folgenden vor.
Jörg „Alea der Bescheidene“ Roth, Stimme von Saltatio Mortis, ist seine Zeit zu schade für langatmige Neben-Quests, wie etwa eine Kloschlüssel aufzutreiben.
Wir steigen in unserer Wertschau tiefer in die elf Gamma Ray-Studioalben ein und hoffen, bald den Nachfolger zu EMPIRE OF THE UNDEAD (2014) hören zu dürfen!
Im Interview sprechen Trivium über den Prozess, der ihre Band in sämtlichen Bereichen bestimmt, und wie sie aus Einzelteilen neue, eigene Mythen kreieren.
Seit gut einer Dekade spielt K.K. Downing nicht mehr bei Judas Priest. Beim Gespräch über KK's Priest treffen wir auf einen tragischen Helden.
Wir haben uns die zehn Songs des neuen Iron Maiden-Albums SENJUTSU für eine Einzelkritik vorgenommen. Lest hier das Track-by-Track.
Geezer Butler blickt auf seine Karriere als Solokünstler zurück – in aller Zufriedenheit, aber auch mit Ambitionen und Lust auf neue Abenteuer.
Wir begehen mit Slipknot-Perkussionist Shawn Crahan den zwanzigsten Geburtstag eines der intensivsten Alben, die der Metal in den letzten Dekaden auskotzte.
Sepultura-Gitarrist Andreas Kisser preist die zusammenwirkende Metal-Szene und blickt auf die Alben zurück, die ihn selbst zum Teil selbiger gemacht haben.
Das neue Jinjer-Album WALLFLOWERS ist laut der Band "unbehaglich", und wenn man eines darin nicht findet, dann mentale Unterstützung.
Unter dem Titel ‘Rainbow In The Dark: Die Autobiografie’ erscheint die lang erwartete Biografie von Sängerlegende Ronnie James Dio.
Powerwolf-Gitarrist Matthew Greywolf legt neben der Band auch auf seiner eigenen Haut viel Wert auf künstlerische Details.
Kann das 17. Iron Maiden-Studioalbum SENJUTSU den hohen Erwartungen standhalten, die der Band-Name mit sich bringt? Bruce Dickinson sorgt sich nicht.
Ob auf Tour oder vor seinem heimischen High-Performance-PC: Zocken ist für Tesseract-Sänger Daniel Tompkins fester Bestandteil des Alltags.
Im Herbst veröffentlichen die deutschen Black-Metaller Der Weg einer Freiheit ihr fünftes Album. Wir durften bereits in NOKTVRN hineinhören
Im Lauf von 14 Jahren und sieben Studioalben avancierten Volbeat von einer dänischen Kellerkapelle zum europäischen Festivalheadliner.
Auf A MAXIMUM TRIBUTE TO THE BLACK ALBUM haben wir starke, rare Metallica-Coverversionen von Tracks des Schwarzen Albums versammelt.
Der Feuerschwanz-Gitarrist jagt heutzutage am liebsten Orks, nachdem ihn ‘Ultima Online’ für das Zockerleben hartgemacht hat.
Kiss-Bassist und Sänger Gene Simmons ist vielbeschäftigt mit Malerei, Kryptowährungen – und "ganz nebenbei" noch mit Kiss-Bootlegs.
Ein wie immer höflicher und reflektierter Nocturno Culto spricht über einen Darkthrone-Neuanfang, seinen alten Kumpel Fenriz und die Magie des Riffs.
Während seine Gegner dem Musiker die Verletzung religiöser Gefühle vorwerfen, bangt Nergal um die Freiheit von Kunst wie eigener Meinung.
Thomas "Tomtom" Robatsch reist seit 25 Jahren im Namen des Metal durch die Weltgeschichte und arbeitet mit Bands wie Therion, Blues Pills oder Powerwolf.