Metal Hammer
Mehr als zwanzig Jahre nach den letzten Konzerten spielten Grey Daze dieses Jahr mit neuem Sänger erstmals live und kommt 2024 nach Europa.
Corey Taylor testet mal wieder ein neues Betätigungsfeld aus. So wird der Slipknot-Rocker bald seine erste Filmmusik aufnehmen.
In dieser Folge unseres Szene-Specials berichten wir über die aktuelle Situation im bekanntesten Metal-Club des Ruhrpotts: dem Turock in Essen.
Die System Of A Down-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und erwähnenswert decken die New-Metaller alles ab. Beklagenswert fällt diesmal aus.
Auch das neue Tribulation-Werk WHERE THE GLOOM BECOMES SOUND ist keine (Death Metal-)Dutzendware. Gitarrist Adam Zaars steht Rede und Antwort.
Während die meisten Bands von sich behaupten, nur zu tun, wonach ihnen sei, geben Therion zu: LEVIATHAN soll langjährige Fans glücklich machen
Stellt sich mit dem fünften Accept-Album nach der Rückkehr 2010 langsam Routine ein? Weit gefehlt! Wir unterhalten uns mit Chefoptimist Wolf Hoffmann.
Gitarristen sind das Herz einer jeden Metal-Band, und oft genug auch deren Hand und Hirn. Nicht nur alte Recken werden hier von uns gewürdigt, sondern auch wichtige […]
Weder die aktuelle Zwangspause von der Bühne noch festliche Anlässe wie Weihnachten verleiten Arbeitstier Jon Schaffer zum Müßiggang.
Zu Besuch in England: Wir haben Moonspell auf die Finger geschaut und durften vorab in das neue Album HERMITAGE reinhören.
Dank TOO MEAN TO DIE von Accept beginnt 2021 für Liebhaber von traditionellem Heavy Metal mit einem Höhepunkt.
Nachdem wir im letzten Heft den Fokus auf das Logo in Hamburg gelegt haben, widmen wir uns diesmal einer Berliner Institution: dem SO36.
Zum 25. Jubiläum erinnert sich der 59-jährige Schwede Jacob Hellner an HERZELEID, anfängliche Sprachbarrieren und seinen Beinahe-Rauswurf.
Die Iron Maiden-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und beklagenswert decken die britischen Heavy-Metaller alles ab.
Seit 2017 spenden Metallica mit ihrer All Within My Hands Foundation großzügig an wohltätige Zwecke. Wie das funktioniert, lest ihr hier.
[…]
Beruhigungsmittel und Leben in der selbstgewählten Isolation, auch wenn gerade keine Pandemie wütet: Das Innenleben von Opium Warlords.
Das österreichische Heavy Metal-Quartett Roadwolf war bislang ausschließlich live präsent. Nun erschien das langersehnte Debüt UNCHAIN THE WOLF.
Drummer Chris Reifert kann ohne Zweifel als absolutes Szeneurgestein bezeichnet werden, das aber noch lange nicht gewillt ist, die Stöcke abzugeben.
Auf ihrem zwölften Album gehen die schwedischen Melodic Death-Metaller Dark Tranquillity Momenten der Offenbarung und Entscheidung auf den Grund.
Wir begeben uns auf die Suche nach den Spuren des Phänomens „Supergroup“ und stellen die wichtigsten Vertreter sowie Alben im Metal vor.
Mit ihrem 16. Studioalbum GENESIS XIX erleben die runderneuerten Thrasher Sodom ihren x-ten Frühling und balancieren zwischen Vergangenheit und Moderne.
Im Schatten von COVID-19 siecht auch die Kultur. Symptomatisch für den Zustand der Club-Szene ist der Notruf des legendären Hamburger Logo.
Angus und Co. präsentieren mit POWER UP ihr nach internationaler Zählweise 16. Studioalbum. AC/DC gehen unbeirrbar nach vorne.
Mit WRONG GENERATION veröffentlichten Fever333 am 23. Oktober ihre aktuelle EP, zu der wir Jason Aalon Butler einige Fragen stellen konnten.
Menschen werden wegen ihrer Lebensweise und Musikpräferenz unter Druck gesetzt, verfolgt und vertrieben. Metal-Musiker berichten von ihrem harten Schicksal.
Mit nagelneuem Line-up lassen die Ruhrpott-Thrasher Sodom ihr 16. Album GENESIS XIX von der Kette. Wir durften vorab schon mal reinhören.
Man kann über Linkin Park viel sagen, aber nicht, dass sie sich auf ihren anfänglichen Erfolgen ausgeruht haben. Wir ziehen Bilanz über ihre Studioalben
Hammerfall-Sänger Joacim Cans gibt bereitwillig Auskunft über seine Tattoos sowie die Motivationen und den Reiz dahinter.
Mit ACE OF SPADES, dem kommerziell erfolgreichsten Album der Band, werden die Karten für Motörhead noch mal neu gemischt.
Zwölf Jahre nach KILLING MUSIC veröffentlichen Benediction ihre neues Album SCRIPTURES. Wir durften schon mal vorab reinhören.
Wir baten eine Auswahl Bands, die alternative Konzerte gespielt haben, um ihre Eindrücke aus einem etwas anderen Live-Sommer.
Mit ihrem neuen Studiowerk UNCONQUERED erklären die kanadischen Death-Metaller Kataklysm musikalisch wie thematisch ihr Selbstverständnis.
WE ARE CHAOS, das nun erscheinende elfte Studioalbum von Marilyn Manson, schlägt wieder andere Töne an und ein neues Kapitel auf.
Das komplette Interview mit Deftones findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Oktoberausgabe. *** Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe […]
Saltatio Mortis fragen sich auf ihrem neuen Album FÜR IMMER FREI, wo deren Grenze liegt, und entledigen sich dabei immer mehr Genre-Fesseln.
Zum 50. Jubiläum beider im Jahr 1970 erschienenen Metal-Monumente von Black Sabbath eröffnen wir mit Zakk Wylde und Geezer Butler die Expertenrunde.
In einer Zeit, in der sich alle Welt maskiert, legt Corey Taylor die letzte Maske ab, kehrt sein Innerstes nach außen und erforscht seine positive Seite.
Bring Me The Horizon veröffentlichten diese Woche ihre neue Single ‘Obey’, für die sie sich den 23 Jahre jungen britischen Musiker Yungblud mit ins Boot holten. […]
Heute vor 30 Jahren veröffentlichten Judas Priest ihr Klassiker-Album PAINKILLER. Wir blicken zurück und betrachten einige Hintergründe.
Dreieinhalb Jahre nach BERDREYMINN veröffentlichen die Isländer Sólstafir im November ihr siebtes Album ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE.
Saltatio Mortis haben es gerade noch geschafft, die Aufnahmen zu FÜR IMMER FREI vor den Corona-Ausgangsbeschränkungen zu beenden.