Black Sabbath: Armenisches Orchester spielt ein Cover zu ‘She’s Gone’

von
teilen
mailen
teilen

Das aus Armenien stammende Naregatsi Orchestra nahm sich Black Sabbaths ‘She’s Gone’ für ein Cover zur Brust. Der Song, der auf dem 1976 veröffentlichten siebten Studioalbum TECHNICAL ECSTASY erschien, wurde dabei auf Volksinstrumenten nachgespielt.

Die Aufführung fand anlässlich des dreißigsten Jubiläums des Wohltätigkeitsprojekts Rock Aid Armenia statt. Black Sabbath-Gitarrist Tony Iommi und Deep Purple-Sänger Ian Gillan waren dafür in Armenien zu Besuch und konnten sich die musikalische Performance live ansehen.

Wohltätigkeitsprojekt für die Opfern des armenischen Erdbebens

Das Rock Aid Armenia-Projekt wurde 1989 gegründet, um den Opfern des armenischen Erdbebens zu helfen. Im Dezember ein Jahr zuvor wurde Nordwestarmenien von einem der verheerendsten Erdbeben des 20. Jahrhunderts heimgesucht. Es tötete über 25.000 Menschen und zerstörte eine Region, in der mehr als 700.000 Menschen lebten.

Ein Jahr nach dem Erdbeben wurde eine All-Star-Version von ‘Smoke On The Water’ mit Gillan, Iommi und Brian May für Rock Aid Armenia aufgezeichnet, wobei alle gesammelten Mittel für die Erdbebenhilfe Armeniens gespendet wurden.

Hört hier das orchestrale Cover zu Black Sabbaths ‘She’s Gone’:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne singt fünf Songs in Birmingham

Ozzy Osbourne hatte bereits angekündigt, bei seinem Live-Abschied am 5. Juli in Birmingham kein komplettes Set mit Black Sabbath zu spielen, sondern lediglich "dies und das". In einem Interview mit der britischen Zeitung The Guardian wird der "Prinz der Dunkelheit" nun noch konkreter. Demnach könne es gut sein, dass er während seines Auftritts sitzt. "Ich werde da sein und mein Bestes geben", gibt sich Ozzy Osbourne kämpferisch. "Alles, was ich machen kann, ist aufzutauchen." Alsdann ging der 76-Jährige auf seine körperlichen Beschwerden ein: "Man wacht am Morgen auf und bemerkt, dass etwas Neues schiefläuft. So fängt man an zu denken,…
Weiterlesen
Zur Startseite