Blue Öyster Cult-Produzent Sandy Pearlman ist tot

von
teilen
mailen
teilen

Der legendäre Produzent Sandy Pearlman ist tot. Er verstarb am Morgen des 26. Juli 2016 im Alter von 72 Jahren.

Pearlman gilt als eine der wichtigsten Figuren der Rock-Geschichte in den 70er Jahren. Er war maßgeblich an der Gründung von Blue Öster Cult beteiligt, die er bis 1995 managte, und produzierte sieben Studio- und vier Live-Alben der US-Hardrocker, darunter den Welterfolg (DON’T FEAR) THE REAPER von 1976.

Er produzierte zudem unter anderem das legendäre The Clash-Album GIVE ‚EM ENOUGH ROPE und war auch als Manager für Black Sabbath (1979-1983) tätig.

Pearlman hatte im Dezember einen schweren Schlaganfall erlitten, der eine schwere Lähmung zur Folge hatte. Wie auf der für ihn eingerichteten GoFundMe-Seite berichtet wurde, hatte sich sein Zustand Anfang des Monats dramatisch verschlechtert, was eine Einlieferung ins Krankenhaus zur Folge hatte.

teilen
mailen
teilen
Kadavar: Klangfarbenfroh

Das komplette Interview mit Kadavar findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Es ist beruhigend zu sehen, dass entgegen anderweitiger Befürchtungen Kadavars zwischen Schrauberwerkstätten und anderen Kreativfreiräumen gelegener Neuköllner Proberaum- und Studiokomplex (noch) existiert und nicht dem Abrissappetit der Berliner Baulöwen zum Opfer gefallen ist. Am Ende des Graffiti-gesprenkelten Treppenhauses angelangt und die eiserne Eingangstür zur Fabrik-Etage passiert, treffen wir zunächst auf den Band-Neuzugang, alten Kumpel und Odd Couple-Musiker Jascha Kreft, der Kadavar seit zwei Jahren als zweiter Gitarrist verstärkt, sowie Bassist…
Weiterlesen
Zur Startseite