Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 09.06. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Shakra, Tenhi und Legion Of The Damned.
Die Dream Theater-Mitglieder Jordan Rudess und John Petrucci sprachen gemeinsam über künstliche Intelligenz und deren potenzielles Wirken auf die Musik.
[placeholder]
Craig Jones steigt bei Slipknot aus. Einen Kandidaten für dessen Nachfolge stellte die Band allerdings bisher noch nicht vor.
So war’s bei Metallica in Hamburg und so wird’s bei Iron Maiden! Außerdem u.a.: Das Download Festival muss kurzfristig abgesagt werden – und jetzt? Im Interview: Andy Piller (70.000 Tons Of Metal).
Während der Pandemie wusste Dez Fafara nicht, ob er seine Coronainfektion überleben würde. Jetzt sind Devildriver mit DEALING WITH DEMONS II zurück.
Richie Faulkner findet, das kommende Judas Priest-Album klinge "fantastisch". Das müsse es aber auch, meint der Gitarrist.
Seit 2003 findet das Download Festival in England statt. Im Juni 2023 gibt es dort wieder jede Menge Bands zu sehen: Alle Infos zum Festival findet ihr hier!
Seit rund zwanzig Jahren geistert Slayer-Gründungsmitglied Dave Lombardo der Gedanke an ein Schlagzeugsoloalbum durch den Kopf. 2023 ist es nun so weit.
Jetzt die MAXIMUM BERZERKER-CD sichern: Dieses weltexklusive Feuerschwanz-Album gibt es nur zusammen mit METAL HAMMER-Ausgabe 07/2023.
Beim ersten Deutschlandkonzert nach Hochkochen der Vorwürfe gegen die Band reagierten Rammstein auf ihre eigene Art und Weise.
In ihrem fünf Jahrzehnte langen Bestehen haben Kiss viele Menschen geprägt - sowohl Musiker als auch Fans, wie Bassist Gene Simmons ausführlich erklärte.
Mit THE POISON CHALICE erfinden sich Legion Of The Damned nicht neu, rekalibrieren aber ihre musikalische Ausrichtung und personelle Aufstellung.
Der umfassende Blick auf SOMEWHERE IN TIME von Iron Maiden, Interviews mit Adrian Smith, Richie Faulkner und vielen mehr in der METAL HAMMER-Juniausgabe.
Die Anschuldigen gegenüber dem Rammstein-Sänger spitzen sich zu. Mehrere Frauen erheben neue Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann.
Jetzt doch: Sabaton dürfen ihren "Aufklärer des Jahres 2022"-Preis feiern. Zuvor musste eine zurückliegende zweifelhafte Aussage von Pär Sundström diskutiert werden.
Am 2. April 2001 veröffentlichten Rammstein ihr drittes Album MUTTER. Heute feiert es sein 20. Jubiläum. Ein Rückblick.
Bryce Paul und In Flames trennen sich. Für die anstehenden Konzerte hat die Band bereits einen Ersatz in der Hinterhand.
Galactic Empire, die instrumentale ‘Star Wars’-Cosplay-Heavy Metal-John Williams Tributeband der Galaxis kommt zurück nach Deutschland.
Aus "produktionstechnischen Gründen" wird der Rammstein-Pop-up-Store in München nicht öffnen.
Nach zehn Jahren trennen sich Volbeat von ihrem Klampfenmeister Rob Caggiano. Doch für Ersatz ist bereits gesorgt, wenn auch nur temporär.
Slayer-Gitarrist Kerry King ist sich sicher, dass sein Klampfenkollege Jeff Hanneman nur noch etwas mehr Zeit gebraucht hätte, um wieder fit zu sein.
Sicherheitskonzepte für die Rammstein-Konzerte in München und Berlin: Safe Spaces, Awareness-Teams und eine App sollen helfen.
Die Arbeit mit einer Metal-Größe wie Metallica ist zuweilen ein schwieriges Unterfangen. Produzent Bob Rock erinnert sich an die gemeinsame Arbeit zurück.
Bevor das Action-Rollenspiel ‘Enshrouded’ erscheint, präsentieren die Entwickler einzelne Gameplay-Aspekte in zusätzlichen Trailern.
Der ehemalige AC/DC-Sänger Dave Evans erklärte in einem Radio-Interview, weshalb er Songs spielt, die die Band mit seinem Nachfolger Bon Scott schrieb.
Der Verlust von Dark Angel-Gitarrist Jim Durkin wiegt für Schlagzeuger Gene Hoglan und den Rest der Band noch immer schwer. Weitergehen soll es trotzdem.
Rammstein-Sänger Till Lindemann ist nicht mehr auf Instagram zu finden. Auch die Parfüms der Band sind aus den Drogerie-Regalen verschwunden.
Die Saltatio Mortis-Musiker sprechen über ihre Faszination für die ‘The Elder Scrolls’-Reihe, ‘The Elder Scrolls Online’ sowie das neue Kapitel ‘Necrom’.
Vor rund vier Jahren musste Schlagzeuger Chris Fehn bei Slipknot die Drumsticks einpacken. Nun spricht er erstmals über seinen Rauswurf.
Der ehemalige Megadeth-Bassist David Ellefson war sich bewusst, dass man es sich mit Chef Mustaine verkrachen kann. Für eine Reunion ist er dennoch bereit.
Das Hellfest Open Air findet auch 2023 wieder statt, diesmal aber wieder in normalem Ausmaß. Alles über das Festival in Frankreich findet ihr hier.
Rock im Park 2023 ist für dieses Jahr schon wieder vorbei. Was hatte der letzte von drei Festival-Tagen alles zu bieten?
Slayer sind legendär, keine Frage. Sänger und Bassist der inzwischen aufgelösten Thrasher wird heute 62 Jahre alt und wir gratulieren!
Paul Mazurkiewicz erklärte in einem Podcast-Interview, dass er die Zeit vor Social Media vermisst, in der Metal-Bands noch „mystisch“ waren.
Nach langer Arbeit ist es endlich so weit: Die Autobiografie des Ex-Queensÿche Frontmanns Geoff Tate befindet sich in den letzten Zügen.
So hart es auch ist: Das Live-Ende von Kiss ist zum Greifen nah. Gene Simmons hat seinen Frieden mit dem Abschied geschlossen.
ST. ANGER (2003) feiert Geburtstag! METAL HAMMER blickt nach zwanzig Jahren auf das wohl kontroverseste Metallica-Album zurück.
Bei kaum einem zweiten Coverartwork lohnt es sich so genau hinzugucken wie bei SOMEWHERE IN TIME von Iron Maiden. Wir gehen in die Details.
Nach den neu erhobenen Vorwürfen der sexualisierten Gewalt wenden sich Rammstein an die Öffentlichkeit und ihre Fans.
METAL HAMMER reiste ins polnische Gdynia, das Operationszentrum von Dieth, um dem Videodreh zur vierten Single-Auskopplung beizuwohnen.
Es war in den letzten Jahren leicht, Tenhi aus den Augen zu verlieren. Die finnischen Akustik-Folker waren in den Neunzigern mit einem Konzept naturnaher Innerlichkeit angetreten, das ihren nebelverhangenen Sound kostbar und unverwechselbar machte. Aber wie es so ist mit den guten Dingen: Sie werden nachgeahmt und verwässert. Tenhi hatten den triefenden Mooswald nicht mehr […]
Bereit für eine Gefühlsachterbahn von schwindelerregenden, wutverzerrten Screams hin zum freien Fall in bodenlose, alles verzehrende Abgründe? Stellar Circuits – gegründet 2015 in North Carolina, USA – verstehen ihr Handwerk. Das Quartett verbindet Groove-orientierte Musik mit progressiven Techniken und geht dabei sehr komplex, vielschichtig und intellektuell vor. Keine Sorge, Notizblock, Wörterbuch und Taschenrechner können trotzdem […]
Gotthard, Krokus und China (Pflichthinweis: das Album SIGN IN THE SKY ist eine Perle melodischen Hard Rocks der Neunziger) sind allesamt Hard Rock-Bands aus der Schweiz – wie auch Shakra. Stetig werden diese mit ihren Landsleuten verglichen. Wir lassen das hier – die fünf Schweizer sind nämlich selbst eine Institution. Die Gitarristen Thomas Blunier und […]
Neun Jahre nach dem ersten Teil der Albumtrilogie biegen die Schweden endlich mit THE SINGULARITY (PHASE II – XENOTAPH) um die Ecke. Nachdem Shouter Roberth Karlsson 2015 Vater wurde, die Platte schon für 2017 angekündigt war, Bassist Andreas Holma 2019 ausstieg, Mastermind und Gitarrist Per Nilsson bei Meshuggah aushalf sowie mit Kaipa und Nocturnal Rites […]
Mit Rise To Fall und ihrem brandneuen Langspieler geht es in die fünfte Dimension – was auch immer diese sein mag. Den Soundtrack für diese außerirdische Reise hat die spanische Band mit THE FIFTH DIMENSION auf jeden Fall geschrieben: Eine futuristische Klangkulisse aus elektronischen Elementen bildet das Fundament jedes der zwölf Songs. Mal zarter, mal […]
Überraschung: Die niederländischen Death-Thrasher Legion Of The Damned bringen ihre achte Studioplatte nicht – wie so viele ihrer Vorgänger – im veröffentlichungsarmen Januar auf den Markt. Man könnte dies als Zeichen für das gestiegene Selbstvertrauen der zum Quintett gewachsenen Truppe um den ausgemergelt krächzenden Maurice Swinkels werten, und siehe da: THE POISON CHALICE unterstützt diese […]
Das Wave-Gotik-Treffen: Der wohl schönste Ort für alle Anhänger der Finsternis rund um das Pfingstwochenende hat ein neues Opfer gefunden: Mich.
Teile der METAL HAMMER-Redaktion streiten sich über RETURN TO THE KINGDOM OF FIFE: Bei dem neuen Gloryhammer-Album gehen die Meinungen auseinander.
Lange Zeit schien das Schicksal von AC/DC-Sänger von Unheil geplagt. Doch nun stehen die Chancen gut, dass er bald wieder zu sehen sein wird.
Nach ihrem ersten Video ‘Come On, You People’ veröffentlichen The Royal Fruit Company nun ihren ersten offiziellen Clip ‘Black Sheep In White’.
Manowar haben ihr neues Lied ‘Laut und hart, stark und schnell’, das sie extra für die deutschen Fans geschrieben haben, veröffentlicht.
Wer es nicht erwarten kann, den neuen Metallica-Longplayer 72 SEASONS zu hören, kann einen Tag vor Release ins Kino gehen.
Festivals 2023
Seit 2004 finden die MetalDays in Slowenien statt. Im Juli 2023 gibt es dort wieder jede Menge Bands zu sehen: Alle Infos zum Festival findet ihr hier!
Endseeker kommen im Oktober mit Décembre Noir auf Doppel-Headliner-Deutschlandtournee. Im Gesamten sind es sieben Termine.
Die deutschen Kult-Thrasher Destruction kommen auf 40-Jahre-Geburtstagstournee durch Europa. Mit dabei haben sie Razor, Enforcer und Crisix.
Die diesjährige Ausgabe des Prophecy Fest in der Balver Höhle kann mit Agallochs Rückkehr ein ganz spezielles Konzert präsentieren.
Auf der "European Warfront"-Tour 2023 im September sind die italienischen Power Metal-Zwerge Wind Rose erstmals als Headliner unterwegs.
Die Rückkehr der britischen Heavy Metal-Legenden Judas Priest nach Deutschland. Arena-Shows in Frankfurt, München und Dortmund im März 2024.
Schon seit einigen Jahren schwebte der Traum in den Köpfen der deutschen sowie brasilianischen Teams, die Summer Breeze-Stimmung nach Brasilien zu bringen.
Nach sieben Jahren Pause kehrt das Duo Infernale des METAL HAMMER auf die Freedom Of The Seas zurück.
Nachdem die Kreator/Lamb Of God-Tour bereits dreimal verschoben wurde, kann die Veranstaltung nach knapp drei Jahren Wartezeit endlich durchgeführt werden.
Neue Musikvideos gibt es diese Woche unter anderem von Dieth, Gloryhammer und Primal Fear.
Lord Of The Lost veröffentlichen Lyric-Video zu ‘noituLOVEr’! Momentan sind sie auf ausgedehnter Tour, auch als Support von Iron Maiden.
‘Warhammer Age Of Sigmar: Realms Of Ruin’ wird die nächste Adaption des Tabletop-Giganten. Auch einen Trailer zum Echtzeitstrategiespiel gibt es bereits.
Auf Youtube zeigte ein Leak kurzzeitig ‘Der Herr der Ringe: Gollum’ vollständig. Die Stimmen zum Material fallen größtenteils negativ aus.
Das eintägige LANowar-Event in der Gaming-Venue LVL kombiniert die Magie klassischer LAN-Partys mit dem lauten Spektakel eines Metal-Abends - mit dabei sind etliche Star-Gäste.
Das war es mit den PvE-Elementen für ‘Overwatch 2’. Dabei war der spielbare Ausbau der Story ein Hauptgrund für die Fortsetzung des Shooters ...
Symphonic Metal – das ist doch dieses Opernzeug! Mit dieser simplen Aussage ist es nicht ganz getan. Wir beiten euch interessante Fakten zu einem der melodiösesten Subgenre des Metal und seinen Bands Nightwish, Epica, Therion, Within Temptation und Co.
Heavy Metal ist die Mutter aller Metal-Genres. Hervorgegangen aus Blues und Hard Rock entstand der Heavy Metal am Ende der 1970er Jahre in England, von wo er dann seinen Siegeszug um die ganze Welt antrat. Heute ist Heavy Metal eines von unzähligen Metal-Genres und wird auch häufig als „traditioneller“ oder „klassischer“ Metal bezeichnet.
Black Metal ist seit seinem Entstehen eine extremsten Formen des Metal. Dies macht sich nicht nur in der Musik bemerkbar, die oftmals durch kreischende Shouts, äußerst höhenlastige Gitarren, fiese Blast-Beats und den in Teilen der Szene üblichen Probenraum-Sound geprägt ist.
Death Metal ist neben Black- und Thrash Metal eine Spielart des extremen Metal. Sein Sound ist geprägt durch harte, oft dissonante Melodien, die auf tief gestimmten Gitarren gespielt und von schnellem Drumming und gutturalen Shouts begleitet werden.
Thrash Metal entstand ab der Mitte der Achtziger Jahre in den USA als Folge der New Wave Of British Heavy Metal, die zu diesem Zeitpunkt auch Amerika erreichte. Zusammen mit dem Glam Metal war es eine der zwei großen Entwicklungen innerhalb des Metal jenseits des Atlantiks. Im Gegensatz zum Glam rückte beim Thrash die Härte und Geschwindigkeit des traditionellen Heavy Metals in den Vordergrund.
Der Melodic Death Metal verbindet Elemente des schwedischen Death Metal mit anderen Stilrichtungen wie u.a. klassischem Heavy Metal, Power Metal, Gothic oder Thrash Metal. Der Sound ist deutlich klarer und heller als bei den Death Metal-Bands aus den USA und greift oft auf zweistimmige Gitarren-Melodien zurück.