Sinsaenum haben einen Nachfolger für den Mitte 2021 verstorbenen Joey Jordison aufgetrieben, wollen aber nicht verraten, wer es ist.
Bassist Josh Gilbert ist nicht länger Mitglied von As I Lay Dying. Der 35-Jährige will sich künftig musikalisch anderweitig ausprobieren.
Rammstein: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die deutsche Band >> jetzt hier lesen
[placeholder]
Beim Tourneeauftakt von Rammstein in Prag ging es am Sonntag, den 15. Mai, hoch her. Dies zeigen zahlreiche Videos und Fotos aus Fan-Hand.
1986 tourte Ozzy Osbourne mit Metallica. Nun hat der ehemalige Black Sabbath-Frontmann seine Erinnerungen an diese Tournee geteilt.
Slipknot-Sänger Corey Taylor möchte mithilfe seiner Stiftung Menschen unterstützen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden.
Der ehemalige Metallica-Bassist Cliff Burton bleibt unvergessen. In Schweden eröffnete nun ein Museum zu Ehren des verstorbenen Musikers.
Scorpions-Gitarrist Matthias Jabs hat sich anscheinend irgendwie verletzt, weswegen die fünf Hard-Rocker nun drei Show verschieben.
Die METAL HAMMER-Redaktion hat die alten Manowar-Platten noch mal rausgekramt und alle Scheiben der True-Metaller in eine Rangliste gepackt.
Alles neu! Zum Relaunch des METAL HAMMER Podcast im neuen Sound-Gewand sprechen wir mit Metallicas Kirk Hammett über seine Solo-EP PORTALS und decken die letzten Geheimnisse von Rammsteins ZEIT auf.
Am 31. Mai wird in der Essener Lichtburg die Dokumentation ‘Total Thrash’ uraufgeführt, danach folgt eine Kinotournee durchs ganze Land.
Udo Dirkschneider ist einer der langjährigsten und erfolgreichsten Metal-Musiker aus diesem Lande. Sein heute ikonisches Aussehen kam aber nicht aus eigenem Antrieb.
Bang Your Head-Veranstalter Horst Franz äußert sich in einer Videobotschaft zum Status Quo und über die Zukunft des Festivals.
Von den eigenen Musikvorlieben bis zu ernsten Diskussionen: Mille Petrozza von Kreator spricht in zwei neuen Arte-Beiträgen.
Jetzt schon vorbestellen: Dieses exklusive Kreator-Album gibt es nur zusammen mit METAL HAMMER-Ausgabe 06/2022 (ab 11.05.2022 am Kiosk).
Auch wenn Slayer nicht die typische Hitsingle-orientierte Band sind: Wir werfen einen Blick auf die erfolgreichsten Songs der Kalifornier.
‘Diablo Immortal’ soll kostenlos sein, das ist seit der Ankündigung bekannt. Allerdings gibt es trotzdem einige Inhalte, für die Extrakosten fällig werden.
Midgard-Zelt: Macht’s Euch zu zweit gemütlich in Eurem wunderschönen 9m² Midgard Zelt inkl. Betten, Strom, Licht, Teppich, Sanitäranlagen, 24-h-Rezeption & Bar, Parkplatz in Nähe der Unterkunft und VIP Shuttle zum Festivalgelände. Weekend Tickets: Dein Full Force 2022 Ticket! Gültig von Freitag, 24.6. bis Sonntag, 26.6. Inklusive Camping von Donnerstag, 23.6. bis Montag, 27.6. ! VIP […]
Neben Sänger Felix Stass und Schlagzeuger Markus ist dessen Ehefrau Katrin Jüllich die dritte Konstante deutschen Gothic Metal-Urgesteine Crematory.
Im Maximum Abo Plus spart ihr nicht nur, sondern bekommt außerdem ein Geschenk und 2 Jahre METAL HAMMER frei Haus.
My Chemical Romance sind zurück auf den Live-Bühnen. Unter anderem spielen die US-Rocker zwei Deutschland-Shows im Juni 2022. Gewinnt hier Tickets!
Seit 1999 findet das Bang Your Head!!! in Balingen statt. Im Juli 2023 gibt es dort wieder jede Menge Bands zu sehen: Alle Infos zum Festival findet ihr hier!
Weshalb die Musik von Trollfest nicht zuletzt auf FLAMINGO OVERLORD eine Verbindung zu Videospielen aufweist, verrät der 30-jährige Gitarrist Fabian Jiru.
Neun Tage, sechs Gigs: Böhse Onkelz feiern ihr 40. Band-Jubiläum mit mehreren Konzerten in Frankfurt. METAL HAMMER präsentiert!
Die Apokalyptischen Reiter, Feuerschwanz, The Hu, Soilwork, und viele mehr melden sich diese Woche mit neuen Videos zurück.
Lizenzierungen von Musikern sind keine Seltenheit mehr: Nach ‘Fortnite’ und ‘Warzone’ gesellen sich auch zu ‘Smite’ immer mehr prominente Gesichter. Nun auch die bekannteste Band aus Iowa: Slipknot.
James Hetfield hat die Brasilianerin Joice M. Figueiró angerufen, die bei der Metallica-Show am 7. Mai in Curitiba ein Kind zur Welt gebracht hat.
Trevor Strnad hat sich vermutlich das Leben genommen. Daher hat David Ingram von Benediction seine persönliche Geschichte in den Sozialen Medien geteilt.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 13.05. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Master Boot Record und Jungle Rot.
Tankard-Vorsteher und deutscher Thrash Metal-Titan Andreas „Gerre“ Geremia feiert heute seinen 55. Geburtstag. Wir wünschen alles Gute!
Sabaton-Frontmann Joakim Brodén erklärt während eines Interviews, weshalb sich die Band im Rahmen ihrer Musik von politischen Inhalten distanziert.
Die Rock- und Metal-Welt ist bestürzt über den Tod von Trevor Strnad (The Black Dahlia Murder). Online bekunden Fans und Kollegen ihre Trauer.
Sängerin Floor Jansen, die seit 2020 auch als Solokünstlerin unterwegs ist, versichert, dass Nightwish immer ihr prioritäres Projekt bleiben wird.
Jetzt kannst du dir den Weg zum Kiosk sparen: Die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe gibt es monatlich neu zum Herunterladen als PDF.
Hier findet ihr eine Übersicht über neue Metal-Alben und kommende Veröffentlichungen.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 06/2022 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story, europaweit reisende Autoren und Kirk Hammett.
Trevor Strnad, der Sänger von The Black Dahlia Murder, weilt erschreckenderweise nicht mehr unter uns. Mit 41 Jahren starb er viel zu jung.
Ghost-Boss Tobias Forge hat eine eigene Erklärung dafür, dass viele Bands ihre Konzertreisen wegen Corona verschoben haben.
Der Nachfolger des Behemoth-Meisterwerks I LOVED YOU AT YOUR DARKEST (2018), OPVS CONTRA NATVRAM, wird noch dieses Jahr erscheinen.
Die Vorgängerplatte METAL BEAR STOMP wurde von METAL HAMMER-Autor Konstantin Michaely in den höchsten Tönen besprochen. Lediglich im Artwork (ein Bär, der über rote Köpfe wandert, während der Hintergrund in Flammen steht) sei noch Verbesserungspotenzial zu sehen. „Mit ein bisschen mehr Zeit klappt es dann vielleicht auch noch mit dem Optischen“, so der Schlusssatz des […]
Visions Of Atlantis stürzen gnadenlos in die Klischeefalle: Was nach spannend-gefährlichen Piratenerzählungen klingen soll, erinnert mehr an kitschige Blockbuster-Romanzen à la ‘Titanic’ (man vergleiche nur mal den Flöteneinstieg in ‘I Will Be Gone’ mit ‘My Heart Will Go On’). Na ja, immerhin bleibt das Thema „Schiff“ damit bestehen. Dabei trieft es an jeder Ecke vor […]
Zum Glück stürzen Visions Of Atlantis nicht in die Klischeefalle: Trotz Piratenoberthema ist ihre achte Scheibe kein rumtrunkenes, schunkeliges Saufen-auf-See-Album geworden. Stattdessen setzt bereits der Opener ‘Pirates Will Return’ auf eine Mischung aus opernhaftem Symphonic und hymnisch-mächtigem Power Metal, verfeinert mit eingängigem Folk und Pop. Dabei geben sich die Österreicher ein Stück direkter und knackiger […]
In zwei Jahrzehnten haben Misery Index ihren eigenen Klangcharakter kultiviert und die „vollständige Kontrolle“ über diesen erlangt. Überraschungen sollte man auf dem siebten, aus altbekannten Bausteinen errichteten Album der Deathgrinder aus Maryland also nicht erwarten. Dafür aber einige schöne „More of the same“-Tritte in den Allerwertesten. Im Zentrum steht weiterhin tödlicher Stahl, intensiviert mit weiteren […]
Da im digitalen Zeitalter auch unsere Review-Alben als mp3-Dateien verteilt werden, sahen die zehn Stücke auf PERSONAL COMPUTER zunächst danach aus, als seien sie nicht korrekt benannt worden. Falsch gedacht: Bei ‘80686’, ‘80586’ oder ‘80486SX’ handelt es sich weder um einen Error noch eine automatische Dateienbenennung, sondern (natürlich) um den korrekt betitelten, neuen Audio-Mixdown von […]
Die aus Kenosha (nicht zu verwechseln mit der Marvel-Mutanteninsel Genosha) in Wisconsin stammenden Jungle Rot gehören zu den Dauerläufern der amerikanischen Death Metal-Szene. Immerhin feiert die Truppe um Sänger und Gitarrist Dave Matrise dieses Jahr ihr 30. Jubiläum, und das eben mit dem neuen Album A CALL TO ARMS. Dieses liefert genau das, wofür man […]
Lizenzierungen von Musikern sind keine Seltenheit mehr: Nach ‘Fortnite’ und ‘Warzone’ gesellen sich auch zu ‘Smite’ immer mehr prominente Gesichter. Nun auch die […]
Ein Poster, so groß, dass wir es auf vier Hefte aufteilen musten: Holt euch jetzt das Arch Enemy Maximum Poster in XXXL zum neuen Album DECEIVERS!
Am 15.04.2022 veröffentlichen die brasilianischen Death-Metaller The Troops Of Doom ihr Debütalbum. Hört hier die zweite Single ‘A Queda’.
Der Dokumentarfilm über die Entstehung und Entwicklung der deutschen Thrash-Kultur ‘Total Thrash – The Teutonic Story’ kommt noch dieses Jahr in die Kinos.
Ghost haben beim US-Tourneeauftakt in Reno, Nevada einen neuen Track namens ‘Kaisarion’ präsentiert. Hier gibt es ein Live-Video zu sehen.
Das Desertfest Berlin 2022 findet im Mai in der Berliner Arena statt. Alle News und Infos sowie Updates zu Bands findet ihr hier.
Im Oktober kommen Cradle Of Filth zusammen mit Alcest für vier Termine nach Deutschland. METAL HAMMER präsentiert natürlich!
Alter Bridge kommen im November für vier Termine nach Deutschland. Unterstützt werden sie dabei von Halestorm und Mammoth WVH.
Über ein halbes Jahrhundert glorreiche Heavy Metal-Karriere: Judas Priest begeben sich 2022 auf eine Jubiläumstournee.
Im METAL HAMMER-Forum wurde traditionell eifrig diskutiert - gerne auch über die hässlichsten Coverartworks in der Geschichte. Hier sind einige eurer Top-Flops!
Vom 15.04.-17.04.2022 fand endlich wieder das Inferno Festival in Norwegens Hauptstadt Oslo statt. Einen kompletten Live-Bericht findet ihr in der kommenden METAL HAMMER-Juniausgabe.
Kreator, Soulfly, Alestorm, Suicide Silence, und viele mehr melden sich diese Woche mit neuen Videos zurück.
Die Macher des METAL HAMMER PARADISE blicken nach vorne und können bereits jetzt vermelden: Das Festival ist ausverkauft!
In der aktuellen Episode von ‘Into The Starfield’ wird eingehend die Bedeutung der musikalischen Untermalung von Videospiele thematisiert.
Mit ‘World Of Warcraft - Dragonflight’ kündigt Blizzard Entertainment die inzwischen neunte Erweiterung seines MMORPGs an. Diese Inhalte erwarten euch!
Anlässlich ihres dritten Albums TON STEINE STERBEN befragten wir Mein Kopf ist ein brutaler Ort-Vokalist Christian Schmidt über seine Videospielpräferenzen.
‘The Legend Of Zelda - Breath Of The Wild 2’ könnte möglicherweise zu anspruchsvoll für die Switch sein. Gerüchte um eine Nachfolgekonsole stehen im Raum.
Symphonic Metal – das ist doch dieses Opernzeug! Mit dieser simplen Aussage ist es nicht ganz getan. Wir beiten euch interessante Fakten zu einem der melodiösesten Subgenre des Metal und seinen Bands Nightwish, Epica, Therion, Within Temptation und Co.
Heavy Metal ist die Mutter aller Metal-Genres. Hervorgegangen aus Blues und Hard Rock entstand der Heavy Metal am Ende der 1970er Jahre in England, von wo er dann seinen Siegeszug um die ganze Welt antrat. Heute ist Heavy Metal eines von unzähligen Metal-Genres und wird auch häufig als „traditioneller“ oder „klassischer“ Metal bezeichnet.
Black Metal ist seit seinem Entstehen eine extremsten Formen des Metal. Dies macht sich nicht nur in der Musik bemerkbar, die oftmals durch kreischende Shouts, äußerst höhenlastige Gitarren, fiese Blast-Beats und den in Teilen der Szene üblichen Probenraum-Sound geprägt ist.
Death Metal ist neben Black- und Thrash Metal eine Spielart des extremen Metal. Sein Sound ist geprägt durch harte, oft dissonante Melodien, die auf tief gestimmten Gitarren gespielt und von schnellem Drumming und gutturalen Shouts begleitet werden.
Thrash Metal entstand ab der Mitte der Achtziger Jahre in den USA als Folge der New Wave Of British Heavy Metal, die zu diesem Zeitpunkt auch Amerika erreichte. Zusammen mit dem Glam Metal war es eine der zwei großen Entwicklungen innerhalb des Metal jenseits des Atlantiks. Im Gegensatz zum Glam rückte beim Thrash die Härte und Geschwindigkeit des traditionellen Heavy Metals in den Vordergrund.
Der Melodic Death Metal verbindet Elemente des schwedischen Death Metal mit anderen Stilrichtungen wie u.a. klassischem Heavy Metal, Power Metal, Gothic oder Thrash Metal. Der Sound ist deutlich klarer und heller als bei den Death Metal-Bands aus den USA und greift oft auf zweistimmige Gitarren-Melodien zurück.