Cover-Künstler Ken Kelly verstorben

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mehrere Alben von Manowar und Kiss, dazu Rainbows RISING oder Ace Frehleys SPACE INVADER – diese Veröffentlichungen verbindet das Coverartwork. Genauer: Der Künstler dahinter. Der Amerikaner Ken Kelly malte die Bilder für zahlreiche Metal- und Rock-Alben. Bekannt war er für einen Fantasy-Stil, unter anderem geprägt von seinem Onkel Frank Frazetta. Jetzt ist er im Alter von 76 Jahren verstorben.

Musikszene verabschiedet Kelly

Aus der Musik-Branche gab es Beileidsbekundungen für den Künstler. „Wir sind traurig, vom Tod unseres Bruders Ken Kelly erfahren zu haben. Keine Worte können ausdrücken, was für ein schrecklicher Verlust das nicht nur für Manowar und die Metal-Szene ist, sondern auch für die Welt“, schrieben Manowar in den Sozialen Medien. Weiter hieß es: „Er war ein großartiger Künstler und Freund. Durch seine Kunst und seine Taten wird man sich an ihn erinnern.“ Das Konzert am gleichen Abend kündigte die Band an, in Kellys Gedenken spielen zu wollen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Kiss’ ursprünglicher Schlagzeuger Peter Criss schrieb auf seiner Webseite einen Text zu Kellys Tod. „Er war ein großartiger Mann und ein Talent. Ein sanfter, freundlicher, lustiger und ehrenwerter Mann. Ein Mann voller Rechtschaffenheit und Anmut“, beschrieb Criss den verstorbenen Künstler. „Er hat die Superhelden in uns hervorgebracht“, heißt es in dem Text weiter über die Kiss-Albencover. Rainbow-Gitarrist Ritchie Blackmore fasste es simpler: „Es war sehr leicht, mit ihm zu arbeiten. Ich habe ihm eine simple Idee gegeben, und er hat sie in ein magisches Bild umgewandelt“, schrieb er auf Twitter über Kellys Arbeit. Auch Gene Simmons, Paul Stanley und Joey DeMaio sprachen sich in Gedanken an Kelly aus.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Vielseitige Karriere

Während seiner über 50 Jahre andauernden Karriere hatte Kelly auch Cover-Bilder für die Magazine ‘Castle of Frankenstein’, ‘Creepy’ und ‘Eerie’ gemalt. Außerdem arbeitete er für ‘Conan der Barbar’, ‘Star Wars’ und ‘Tarzan’. Das Hauptaugenmerk des 1946 geborenen Künstlers lag auf klassischer Helden-Fantasy.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

Die Metal-Weihnachts-Playlist findet ihr weiter unten auf dieser Seite! Die Endlosschleife weihnachtlicher Song-Klassiker von Ella Fitzgerald, Bing Crosby und Frank Sinatra bleibt ewig gleich. Und – unser aller Liebling: ‘Last Christmas’ von Wham!. Um etwas Abwechslung unter den Weihnachtsbaum zu bringen, stellen wir euch im Folgenden zehn Metal-Songs vor, die das Zeug dazu haben, euch durch die Festtage zu bringen. Lemmy, Billy Gibbons und Dave Grohl: Wunschzettel Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte Chuck Berry – Rock’n’Roll-Pionier und Erfinder des Duckwalks – ‘Run Rudolph Run’, einen Weihnachts-Song, der an Berrys Hit ‘Johnny B. Goode’ erinnert. Nicht nur beschäftigt er sich mit…
Weiterlesen
Zur Startseite