Verlosung

Gewinnt Gästelistenplätze für die Barb Wire Dolls

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 21. Oktober 2016 startet die Tour der Barb Wire Dolls. Die griechische Punkrock-Formation, die von Frontfrau Isis Queen angeführt wird, war das letzte Signing des Ende 2015 verstorbenen Lemmy Kilmister für das Label Motörhead Music, nachdem er eine Show der Band in Los Angeles gesehen hatte. Wenn das nicht für die Qualität der Band spricht, was dann?

Für die Deutschland-Shows der Barb Wire Dolls verlosen wir pro Show 2×2 Gästelistenplätze!

Barb Wire Dolls

Tour 2016

21.10.16 – DE, Menschenzoo (ex-Skorbut/Kracken), Hamburg
22.10.16 – DE, Goldmark’s, Stuttgart
23.10.16 – DE, Underground Cologne
24.10.16 – DE, Don’t Panic Essen
25.10.16 – DE, Wild At Heart, Berlin

Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt einfach eine Mail mit Namen und Adresse an verlosung@metal-hammer.de, der Betreff ist: “DOLLS“. Vergesst nicht anzugeben, zu welcher Show ihr gehen wollt!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern mit richtigen Lösungen durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

Teilnahmeschluss ist der 18.10.2016, 12:00. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica im Lauf der Zeit: So haben sich die Thrash-Legenden verändert

Heavy Metal? Davon habe ich keine Ahnung. Metallica? Ja, die kenne ich natürlich. Habt ihr solche Aussagen schon gehört? Zwar beginnt und endet das Kennen oft bei ‘Nothing Else Matters’, trotzdem bilden Hetfield, Ulrich und Co. nicht nur die bekannteste Metal-Band des Planeten, sie sind allgemein in der Musikszene etabliert. Wir schauen auf die vielseitige Geschichte von Metallica. Im Laufe der Zeit gab es im Umfeld von Metallica viele prominente Namen. Zwei, die seit Beginn an dabei sind, lauten James Hetfield und Lars Ulrich. Geht man weiter zurück, zur gedanklichen Findungsphase, bleibt Schlagzeuger Ulrich übrig. Dessen Vater Torben Ulrich war…
Weiterlesen
Zur Startseite