Im Dezember legte die vzbv eine Musterfeststellungsklage gegen den Veranstaltungsriesen Eventim ein. Bis Februar schlossen sich mehr als 1.500 Personen an.
Als wäre ein ausgefallenes Konzert nicht schon ärgerlich genug, stehen Ticket-Kaufende oft vor der Misere, zurück an ihr Geld zukommen. Die Handhabung ist von Ticket-Anbieter zu Ticket-Anbieter unterschiedlich, wie man während Corona zur Genüge feststellen musste. Doch einige Personen und die Verbraucherzentrale Bundesverband wollen das im Fall Eventim nicht hinnehmen. So behält Eventim oft einen Teil des Ticket-Preises ein, wie beispielsweise die Buchungsgebühren. Dies kann für den Einzelnen vielleicht nur ein kleiner Betrag sein, summiert sich aber für den Ticket-Anbieter, der nach Corona wieder recht schnell auf die Beine kam. Im Gegensatz zu 2019 verbesserten sich Konzernerlös und Betriebsgewinn letztes…