Streaming-Nutzer bevorzugen vornehmlich ältere Songs, wie Zahlen aus der Marktforschung belegen. Unter anderem kommt das Rammstein zugute.
In der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) ist derzeit ein Artikel zu lesen über die Streaming-Nutzung unter anderem in Deutschland. Die Essenz daraus lautet: Die meisten Menschen hören gerne ihre alten Lieblingslieder -- wobei alt relativ ist. Die hierzulande von GfK Entertainment ermittelten Zahlen untermauern dies. Zwar haben Songs aus den 2020er Jahren mit 47 Prozent den größten Anteil aller Jahrzehnte am Streaming-Topf. Das heißt jedoch im Umkehrschluss, dass die restlichen 53 Prozent auf Tracks entfallen, die mindestens 13 Jahre alt sind. Gut mit dabei sind auch Rammstein. Bestes Jahrzehnt für Rock & Metal? Dies belegt eine genaue Aufschlüsselung der Zahlen…