Metallica: Spotify-Beitritt negativ für Plattenverkäufe

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 06.12.2012 veröffentlichten die Thrash-Könige Metallica alle neun Studioalben sowie einige Live-Aufnahmen, Singles und Remixe auf dem Streaming-Portal Spotify.

Laut einem Report auf Billboard.biz scheint dieser Beitritt aber einen negativen Effekt auf die Plattenverkäufe zu haben. Basierend auf den Daten von Nielsen SoundScan waren die Verkaufszahlen eine Woche vor der Spotify-Veröffentlichung 15% unter den Erwartungen, eine Woche danach aber bereits 35% unter dem Soll.

In der Vier-Wochen-Periode vor Weihnachten stieg der Umsatz um 60% bzw. 61% in den Jahren 2010 und 2011. 2012 konnte bisher lediglich eine Steigerung von 27,2% erzielt werden.

Armes Metallica…

Wie hört ihr eure liebsten Metal-Alben? Auf CD, MP3, Streaming, Vinyl, Youtube…? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

teilen
twittern
mailen
teilen
Ex-Jethro Tull Mitglied findet, Metal-Grammy war verdient

Tull stat ’Tallica 1989 war ein richtiges Skandaljahr für den Metal – und zwar wegen den Folk-Rockern Jethro Tull. Denn in jenem Jahr wurde erstmals bei den Grammys ein Preis für die Kategorie Hard Rock und Metal verliehen, den eigentlich alle in den Händen von Metallica gesehen haben. Daher war der Schock groß, als die Flötenvirtuosen Jethro Tull mit ihrem 16. Studioalbum CREST OF A KNAVE gewannen. In einem kürzlichen Interview mit VRP Rocks wurde der ehemalige Jethro Tull-Gitarrist Martin Barre, der 43 Jahre Teil der Gruppe war und an 11 Gold- und fünf Platin-Alben beteiligt war, gefragt, warum er…
Weiterlesen
Zur Startseite