Toggle menu

Metal Hammer

Search

Nikki Sixx verkauft Oldtimer für 110.000 US-Dollar

von
teilen
mailen
teilen

Mötley Crüe-Bassist Nikki Sixx ist um ein Auto ärmer. Bei der Barrett-Jacksons Scottsdale-Auktion 2024 landete eines seiner Fahrzeuge unter den Hammer und brachte stolze 110.000 US-Dollar ein.

Leidenschaft für schnelle Autos

Empfehlungen der Redaktion
Mötley Crüe: John 5 spricht über neues Material der Band
Laut Chevy Hardcore erwarb Nikki Sixx den Chevy Chevelle SS 2011. Das Auto wurde vor dem Kauf aufwändig restauriert. Diverse Teile wurden ausgetauscht, einschließlich aller Schrauben und Muttern. „Ich fahre gerne sehr schnell, und wenn ich die Möglichkeit habe, das zu tun, dann mache ich es. Und es gibt immer diesen Moment, in dem ich merke, dass ich 140 Meilen (ca. 225km – Anm.d.A.) pro Stunde schaffe“, sagte der Musiker einmal gegenüber Pure Grain Audio . „Ich liebe den Nervenkitzel dabei. Das ist großartig. Ich liebe Geschwindigkeit.“

🛒  DR. FEELGOOD auf Amazon.de bestellen!

Vor mehr als zehn Jahren erzählte Nikki Sixx gegenüber Motortrend, dass er eine Vorliebe für Cabrios habe und mehrere Ferraris, darunter einen Ferrari 458 Spider und einen Testarossa, besitze. Damals erklärte er, dass er für gewöhnlich seine Autos für eine lange Zeit behält. „Ich habe nie mehr als zwei Autos. Wenn ich sie kaufe, bekomme ich das beste Angebot, das ich bekommen kann. Ich fahre sie, ich behandle sie wirklich gut, und dann verkaufe ich sie wieder und kaufe mir von dem Geld einen weiteren Hot Rod (modifiziertes US-amerikanisches Automodell aus den 1920ern bis 1940ern – Anm.d.A.).“

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Falling In Reverse: Bad Wolves-Sänger macht als Bassist mit

Falling In Reverse haben bei Rock am Ring vor allem durch eine angeblich transfeindliche Aktion von Bandboss Ronnie Radke Schlagzeilen gemacht. Angeblich, weil viele Beobachter den Schluss der Aktion übersehen haben: So zeigte der Frontmann zunächst nach Sichtung eines Lkw mit der Aufschrift "TRANS" einen Daumen nach unten, drehte sich jedoch danach direkt um, grinste, wedelte zur Abwiegelung mit den Händen und reckte beide Daumen nach oben. Der Daumen nach unten war demnach ein Scherz sowie eine Anspielung auf seine vorherige Entgleisung zu dem Thema. Sprachlos & dankbar Es gab allerdings noch etwas anderes bei den Auftritten bei Rock am…
Weiterlesen
Zur Startseite