Metal Hammer
Was braucht man in diesen Zeiten? Genau – eine gehörige Portion Lustigkeit! Wilson aus Detroit haben sich fest vorgenommen, den depressiven Begleitumständen unserer Zeit zu widerstehen und den Party-Metal der Neunziger Jahre wiederzubeleben. Ihre Geschichte handelt von Wet-T-Shirt-Wettbewerben, Hormonen, Drogen und betrunkenen Männern, die sich unten ohne fotografiert haben, als es Instagram noch nicht gab. […]
Pop-Punk ist zum Glück noch lange nicht tot – das haben zuletzt immerhin Green Day und Blink-182 mit ihren aktuellen Alben bewiesen. Doch auch junge Bands wie Send Request liefern regelmäßig starkes Material, was jetzt auf dem zweiten Langspieler des Pennsylvania-Vierers begutachtet werden kann. So zum Beispiel der herrlich groovende Opener ‘Dr. Dare Rides Again’, […]
Es gibt Platten, bei denen man sich die Haare rauft. Es gibt Alben, bei denen man die Haare bis zum Exzess schüttelt – und dann gibt es Scheiben wie LIFELINE, die kein Haar krümmen und einen irgendwie ratlos zurücklassen. Dieses Debüt will die depressiven Emotionen der heutigen Jugend spiegeln, fasst sie aber in ein (glänzend […]
Irgendwie hatte man zuletzt das Gefühl, dass ein bisschen die Luft raus ist aus der Zwei-Mann-Malträtier-Maschine Mantar. Nicht unbedingt vom Live-Gefühl, -Erlebnis und -Einsatz her; es drängte sich eher die Frage auf, ob Hanno und Erinc noch etwas rausknüppeln würden können, das einen wegknüppelt. Sie haben das Knüppeln nicht verlernt! Im Gegenteil: Der nach Florida […]
Diese jungen Briten verstehen sich als Hardcore-Band, wildern aber gerne in allen möglichen Subgenres harter Musik. Grantiges Höhlenmenschen-Shouting, gemein bratzende Gitarrenwände aus der Stockholmer Bosshölle, industrielles Rauschen, variable Tempi mit Fokus auf schleppendem Sludge-Doom und kantige Grooves mit feinem Mosh-Faktor – Leeched walzen mit gewollter Primitivität über den Hörer hernieder. Dabei entwickelt das Trio nicht […]
Vom schrammeligen Neo Folk-Bardentum der Anfangs-Alben und den damit (auch aufgrund seines Baritons) einhergehenden Cash-Vergleichen hat sich TJ Cowgill alias King Dude über den Verlauf von sechs variierenden Platten immer weiter entfernt, weshalb nicht verwundert, dass die siebte Veröffentlichung instrumentell und kompositorisch das wohl bislang ausformulierteste Album des sinistren Singer/Songwriters aus Seattle darstellt. Jenseits der […]
Spätestens seitdem Jesus Piece 2016 ihr ‘Summer 16’-Promo-Demo veröffentlichten, werden sie als einer der vielversprechendsten Newcomer im Hardcore gehandelt. Ihr erstes Album gibt diesem Hype nun recht: ONLY SELF ist Beatdown-Geballer am anspruchsvolleren Ende des Brutalitätsspektrums, das die Jungs aus Philadelphia als wahre Naturgewalt präsentiert. Mit der Beharrlichkeit und Wucht einer Elefantenstampede macht der Fünfer […]
Bereits der deutsche Opener ‘Ich bin Krieg’ (mit ‘Vom letzten Tag’ gibt es noch einen zweiten Song in der Heimatsprache) macht klar, dass Hopelezz auf ihrer dritten Scheibe einiges anders zu machen gedenken. STORIES OF A WAR LONG FORGOTTEN ist das erste Konzeptalbum ihrer Geschichte – und bringt musikalisch positive Auswirkungen mit sich. Das Material […]
„Die Band hat es sich zum Ziel gesetzt, harte Musik auch einer breiteren Masse zugänglich zu machen, indem sie den ewigen Kreislauf vieler Bands durchbricht, die oftmals nur dasselbe machen und sich damit selbst in eine Schublade pressen.“ So heißt es im Presseinfo zu THE REAPER RETURNS, dem neuen und dritten Album von Diabolos Dust. […]
Bislang hatte ich stets das Gefühl, dass sich The Amity Affliction nicht wirklich festlegen wollten, ob sie nun der härteren Old School-Gangart oder dem moderaten Pfad folgen sollten. MISERY scheint eine Richtungsentscheidung zu sein. Die Australier öffnen sich noch mehr dem Mainstream als auf den bisherigen fünf Alben. Das bezieht sich vor allem auf die […]
Wer Alice In Chains gerade bei ihren Europa-Shows live gesehen hat, weiß: Hier steht eine Band, die nicht von den Erfolgen der Vergangenheit zehrt. Und so verwundert es auch nicht, dass RAINIER FOG, das dritte Album der Seattler seit dem Neustart mit William DuVall, ebenfalls kein Versuch ist, alte Hymnen neu aufzugießen. Es ist vielmehr […]
Es passiert nicht allzu häufig, dass das Herz zu hüpfen anfängt, wenn ein neues Album angekündigt wird. Doch der Nachfolger des grandiosen Scars On Broadway-Debüts schafft das. Und, was noch schöner ist: Die Aufregung hat sich gelohnt. DICTATOR nimmt alles wieder auf, was SCARS ON BROADWAY 2008 so spannend gemacht hat: Unglaublicher Melodiereichtum, der dennoch […]
Auf diese Band haben Gerstensaft-Aficionados gewartet: Das Trio aus dem nordöstlichen Los Angeles hat sich nach bierbrauenden Zisterzienser-Mönchen der strengeren Ordinanz (umgangssprachlich: Trappisten) benannt. Bassist Chris Dodge, Gitarrist Phil Vera und Drummer (sowie Mitinhaber des metallisch ausgerichteten Burger-Restaurants Grill ’Em All) Ryan Harkins hängen alle selbst am Craft Beer-Tropf und empfehlen folgerichtig zu jedem der […]
Spätestens seit DAS SCHWARZE IXI (2013) machen Saltatio Mortis keinen Hehl um ihre gesellschaftspolitische Einstellung. ZIRKUS ZEITGEIST verfestigte 2015 diese Agenda – und BROT UND SPIELE perfektioniert sie jetzt. Das Oktett dabei unter Mittelalter-Metal zu führen, wird ihm nicht mehr gerecht; eine Entwicklung nicht unähnlich der von In Extremo. Stattdessen bietet das elfte Album der […]
Riffen gegen die Menschheit: Das Ein-Mann-Projekt Rebel Wizard zelebriert auf seinem zweiten Langspieler nicht nur erneut seine Liebe für schier endlos lange Titel, sondern auch hymnische Metal-Riffs und Misanthropie. Wer Midnight mag, wird diese australische Band, hinter der Nekrasov-Mastermind Bob Nekrasov steckt, lieben. Das Image ist schließlich ähnlich: ein bedrohlich wirkender Kapuzenmann (na gut, der […]
Nach Demo und Debüt (2013) gibt es neuen Stoff der Aalener Gruppe Parasite Inc. zu hören: Nach einem atmosphärischen Intro verfolgt ihr Zweitwerk einen mit modernen Elementen garnierten, grundsätzlich im Melodic Death angesiedelten Absatz, der leicht an frühe Children Of Bodom erinnert. Auch beim Songwriting hat sich einiges getan: Dies zeigen zum Beispiel Kompositionen wie […]
Die Münchener Thrasher Hateful Agony holzen schon seit über zwanzig Jahren durch die Biergärten und Clubs der Republik und können auf diverse Demos, abendfüllende Langspieler und Compilations zurückblicken, feiern mit PLASTIC CULTURE PESTILENCE (genialer Titel) aber erst ihre zweite „offizielle“ Veröffentlichung. Wer auf intelligent arrangierten, kräftig riffenden, nicht zu melodiösen Thrash steht, sollte sich mit […]
Aber bitte mit Humor! Seriosität und Feuerschwanz – zwei Worte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Den Weg zu ernsthafter Musik haben die Franken auch mit METHÄMMER nicht gefunden. Nicht diesmal, nicht in diesem Leben, und bestimmt auch nicht im nächsten. Wo Realität und Alltag sowieso schon hart genug sind, kommt des Hauptmanns geiler Haufen ins […]
Value for money nennt man so etwas wohl, oder? 25 Songs (inklusive sechs Bonustracks), verteilt auf zwei CDs, dazu als Gäste unter anderem Helge Schneider (am Saxofon), Doug Aldrich (Whitesnake, The Dead Daisies), Mille Petrozza (Kreator), Chuck Billy (Testament), Warrel Dane, Jeff Waters (Annihilator) und Ross The Boss: Doro haut mit FOREVER WARRIORS FOREVER UNITED […]
Da haben sich Season Of Mist aber ein gutes Kaliber an Land gezogen: Die Belgier Carnation wurden 2013 gegründet und haben bislang eine EP und ein Live-Album von einem Auftritt in Tokio veröffentlicht (was Beinahe-noch-Demo-Bands eben so machen), und danach ging es schon mit Pestilence nach Südamerika. Die Jungs haben also keine Zeit zu verlieren. […]
Am meisten hat sich bei Black Tusk tatsächlich am Coverartwork geändert. Und da nicht unbedingt zum Guten: Als gute Savannah-Kumpels ließen sich die Sludge-Bestien bislang von Baroness-Sänger und Grafiker John Baizley ausstaffieren; jetzt ziert einzig der kryptische Albumtitel T.C.B.T. die Vorderseite des sechsten Longplayers. Und das recht dürftig. Musikalisch ist hingegen Stagnation auf hohem Niveau […]
Die demografischen und musikalischen Indizien lassen keine Zweifel zu: Bæst wurden mit skandinavischer Todesursuppe aufgezogen. Die fünf Musiker stammen aus Dänemark und sind in exakt dem richtigen Alter, um in den Früh-/Mittneunzigern die Death Metal-Blütephase in der Wiege miterlebt zu haben. Nach dreijähriger Existenz, den Veröffentlichungen eines Band-betitelten Demos und der 2016er-MARIE MAGDALENE-EP heuern sie […]
Ein großer Sprung über den Ozean, und wir landen bei Artizan! Nach ihrer letzten Platte THE FURTHEST REACHES (2015), steht das Quartett aus Jacksonville, Florida, nun mit ihrem neuen Werk DEMON RIDER in den Startlöchern. In erster Linie dem Melodic Metal zugehörig, weist das Album auch immer wieder progressive Ansätze auf. Spannende Kombination – oder […]
Wer es verpasst hat – Annisokay hatten auf DEVIL MAY CARE (2016) mit ‘What’s Wrong’ einen mörderischen Ohrwurm am Start, in dessen Sog das gesamte Album hierzulande bis unter die Top 70 schwappte. Doch da geht definitiv noch mehr. ARMS setzt genau dort an, wo der Vorgänger aufhörte, und begeistert mit einer stilsicheren Mischung aus […]
Zugegeben, der Gag mit der instrumentlosen Metal-Band (plus Schlagzeug) hat sich ein wenig totgelaufen. Was live noch immer für Unterhaltung sorgt, kann sich auf Albumlänge schon mal ziehen. Aber Van Canto entlocken ihren Stimmbändern ungerührt weiterhin seltsame Geräusche, die Bass, Gitarre und Keyboard ersetzen. Auf TRUST IN RUST gelingt ihnen das besser als zuletzt, das […]
Erst 2015 gegründet, konnte das aus dem Saarbrücker Raum stammende Quartett The Spirit bereits ordentlich von sich reden machen. Immerhin erfährt das im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Debüt SOUNDS FROM THE VORTEX, damals auf schmale 500 Stück limitiert, nun durch die Branchengröße Nuclear Blast eine Neuveröffentlichung! Durchaus passend, denn musikalisch hat sich die Band dem […]
Spätestens mit der letztjährigen ASHES-EP zeichnete sich ab, dass Sinsaenum kein Gag sind, sondern ein durchaus ernst gemeintes Ausleben extremmetallischer Vorlieben von Musikern, die mit Ausnahme von Loudblast und Mayhem zuvor durch eher Genre-fremde Combos bekannt geworden sind. Das Line-up auf REPULSION FOR HUMANITY ist stabil geblieben, wenngleich Attila Csihar aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nur einen […]
Ich kann nicht behaupten, dass ich in den vergangenen zwanzig Jahren beinharter Fan dieser Kapelle gewesen wäre – aber nach APOCALPYSE nächtige ich in Primal Fear-Bettwäsche. Was ist das bitte für eine unfassbar geile Metal-Scheibe? Prachtvoll komponiert, herausragend produziert und mit einer Schärfe, die ich bislang von der Band überhaupt nicht kannte. Das Riffing ist […]
Schon der Vorgänger WELCOME TO THE WORLD ließ mehr als aufhorchen, und das vierte Album der Band aus dem englischen Kaff Carnforth könnte sie – in einer gerechten Rock-Welt – an die Speerspitze einer neuen Inselbewegung katapultieren. Mit jenem urbritischen Augenzwinkern, das einst beispielsweise The Who auszeichnete und von den Wildhearts (mit denen man nicht […]
Michael Voss ist ein umtriebiger Geselle. Zuletzt als Co-Produzent des Michael Schenker Fest-Albums RESURRECTION oder davor mit dem All-Star-Projekt Rock Wolves (zu dem der ehemalige Scorpions-Schlagzeuger Herman Rarebell ebenso wie Stephan „Gudze“ Hinz von H-Blockx zählen) tätig, fällt der Name des einstigen Casanova-Sängers und -Gitarristen, wenn es um deutsche Hard Rock-Veröffentlichungen geht, in letzter Zeit […]
Eigener Aussage zufolge wollen Dropout Kings den New Metal zurückbringen. Nun ist es ja so, dass dieses Genre aktuell ohnehin eine gewisse Renaissance erfährt. Entsprechend geht es nicht um die Wiederbelebung, sondern den Anspruch auf den Führungsanspruch innerhalb der Szene. Um es kurz zu machen: Dropout Kings liegen in der Erbfolge eher im hinteren Mittelfeld. […]
Dass sich der ehemalige Dokken-Gitarrist George Lynch anstatt auf Supergroups lieber auf Super-Gesangsgitarrengespanne spezialisiert hat, belegt ein Blick in dessen Diskografie. Von allen Sängerzusammenarbeiten, sei es mit Brides Of Destruction-Frontmann London LeGrand 2008 beim kurzlebigen Projekt Souls Of We (2008) oder fortwährender mit Strypers Michael Sweet, ist diese Kollaboration mit Living Colour-Stimme Corey Glover die […]
Manticora melden sich nach acht Jahren wieder zurück – und das gleich mit einem Doppelschlag: Das neue Konzeptalbum wird im Abstand von einem Jahr veröffentlicht. TO KILL TO LIVE TO KILL macht den Anfang und präsentiert die Dänen in bekannt progressiver Form. Der Mix aus dick groovenden, modernen Riff-Strukturen, den steten Stilwechseln sowie der hohen, […]
In den nunmehr elf Jahren ihres Bestehens haben Lord Of The Lost einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Auf THORNSTAR zeigt sich einmal mehr, wieso: die Hamburger vermögen es gekonnt, Härte und Melodie miteinander zu verschmelzen. Dass sie dabei zuweilen auch mal die Grenze zum Kitsch übertreten, etwa bei ‘Black Halo’ oder ‘Haythor’, dürfte der Rezeption der […]
Bei Desasterkids aus Berlin hat sich klanglich etwas getan. Im Vergleich zu der recht brutalen (mitunter einfach gestrickten) Metalcore-Präsentation des Debüts 030 (2015) haben auf dem Nachfolger nun massig Rock-Akzente ihren Platz gefunden. Das mündet in ein modernes Metal-Album, das reichlich Dynamik verkörpert, diverse Stimmungen aufgreift und mitunter an eine härtere Version von Papa Roachs […]
Schon Cinderella wussten: „Don’t know what you got til it’s gone.“ Als ZSK 2007 einen Schlussstrich unter ihr Band-Dasein zogen, hat man das mehr oder weniger zur Kenntnis genommen. Doch erst mit ihrer Reunion 2011 wird klar, was man an dieser Band so vermisst hat. Es gibt wohl kaum eine zweite einheimische Kapelle, welche die […]
Die Stuttgarter Debütanten Venues teilten in der Vergangenheit unter anderem mit Caliban, Eskimo Callboy, Callejon und Attila die Bühnen. Das gibt schon einen vagen Hinweis darauf, welche Stilistik den Hörer auf ASPIRE erwartet. Musikalisch geht es aber sehr viel gefasster zu als bei den genannten Bands, Venues wechseln gekonnt zwischen alternativem Rock und modernen Metal-Strukturen, […]
In der Vergangenheit überraschte die Twisted Sister-Legende auf ihren Soloalben mal mit Musical-Ausflügen (DEE DOES BROADWAY, 2012) oder Anbiederungen an die alternative Pop-Szene (WE ARE THE ONES, 2016) – auf dem neuen Album FOR THE LOVE OF METAL zeigt Dee Snider, was für ein fantastischer Metal-Sänger er ist: welch Kraft, welch Ausdruck, welch Charisma! Im […]
Die einzigartige Stimme von Ray Alder (Fates Warning) prägte über mehr als ein Jahrzehnt den Sound von Redemption. Nun tritt Evergrey-Frontmann Tom Englund die alles andere als einfache Nachfolge an, macht seinen Job allerdings großartig. Englunds melancholisches Organ, das bisweilen kraftvoller klingt als bei seiner Haupt-Band, fügt sich perfekt in den progressiven Wirbelsturm ein, den […]
Zugegeben: Politisch motivierte Bands können echt anstrengend sein, wenn ihre Botschaft die musikalischen Inhalte zur Seite drückt. Ich gestehe außerdem: Brüllende Frauen machen mich immer nervös (wahrscheinlich eine postnatale Erscheinung eines jahrelang übernächtigten Familienvaters). Wieso ich mit dem neuen Otep-Album trotzdem bestens zurechtkomme? Einerseits, weil ich auf KULT 45 die durchgereckte Faust erkenne, die mich […]