Amplifier TRIPPIN‘ WITH DR. FAUSTUS

Progressive Metal, Rockosmos/Alive (10 Songs / VÖ: 30.06.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Ein Konzeptalbum angelehnt an Goethes ‘Faust’, jedoch mit allegorischen modernen Übertragungen, die unter anderem Silvio Berlusconi in die neue Betrachtungsperspektive miteinbeziehen? Klingt, zugegebenermaßen, gewagt bis gewollt. Dann wiederum sind Amplifier aber zum Glück auch nicht Bonfire, aus deren Beackerung von Schillers Werk THE RÄUBER (sic!) wurde oder irgendeine überambitionierte Provinz-Power Metal-Kapelle, die konzeptuell auf gewichtig macht, sondern Manchesters cleverste und faszinierendste Space Prog Rock-Band.

Gekonnt spielt das Quartett um Sänger, Gitarrist, Produzent und Artwork-Künstler Sel Balamir mit Pink Floyd’schen Farbmotiven vor dem Hintergrund an The Who gemahnenden, windmühlenschlagenden Rock-Oper-Grandezza, lässt in seinen dramatisch effektiven und zum Gros üppig angelegten Kompositionen fesselndes Songwriting nicht aus dem Auge, und seine Musikalität nie zum narzisstischen Selbstzweck verkommen. Dass darüber hinaus auch noch solch abgefahrene Bastarde herauskommen wie etwa ‘The Commotion (Big Time Party Maker)’, das Roxy Music, Bowie und Kula Shaker zusammen in den Mixer packt, schadet keineswegs.

Womit wir bei der Gretchenfrage wären. Nein, TRIPPIN’ WITH DR. FAUSTUS läuft dem fein- und vielgliedrigen Doppelalbum THE OCTOPUS (2011) als Amplifiers Opus Magnus zwar nicht den Rang ab, kommt diesem aber gefährlich näher als alle anderen Platten dazwischen.

teilen
twittern
mailen
teilen
KK's Priest: Die zweite Chance

Das komplette Interview mit KK's Priest findet ihr in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Auf dem Debüt hört man Riffs aus der Judas Priest-Zeit. Hier auch? K.K. Downing: Auf dem neuen Album sind ein, zwei alte Riffs zu hören. Als Gitarrist hebt man ungenutzte Passagen für später auf. Einiges davon habe ich verwendet, vieles andere blieb für die Zukunft liegen. Der Hauptteil dieses Albums ist ziemlich frisch. Tim "Ripper" Owens: Ein Talent wie A.J. zu haben, ist wichtig: Er jongliert mit…
Weiterlesen
Zur Startseite