
Dass es im deutschsprachigen Depri-Untergrund derzeit heiß und hoch hergeht, dürfte Anhängern von Black- und Post Metal bewusst sein.
Und auch die Österreicher Anomalie, die sich mittlerweile vom Soloprojekt des Harakiri For The Sky-Live-Gitarristen Christian „Marrok“ Brauch zur echten Band entwickelt haben, legen mit VISIONS ihr drittes Album nach – ein stürmisch-brachiales, tiefgehendes Manifest der Sinne: Das in sieben Visionen auf-geteilte 52-minütige Werk verbindet rauen bis rasenden Schwarzmetall-Charme mit ausgemergelten Growls und reißt den Hörer mit packenden, auf den Punkt gezockten Riffs (‘Vision II: The Wanderer’; stark: ‘Vision V: Starless Nights’) und ein-geflochtenen Passagen der Schwermut mit. Atmosphärische Details wie düstere Chöre und Akustikgitarre (‘Vision III: A Monument’), schmerzerfüllter Klargesang und Klavier (‘Vision IV: Illumination’), ein mehrstimmig intoniertes Intermezzo (‘Vision VI: White Forest’) oder eine weibliche Sprecherin (‘Vision VII: One With The Soil’) fungieren als stimmiges Beiwerk und stimulieren die Phasen des rasenden Weltschmerzes nur noch stärker.
Anhören, an sich heranlassen – und auf Nimmerwiedersehen darin versinken!
ÄHNLICHE KRITIKEN
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)
NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)
Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica
METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.
FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen
Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.