Aquilus BELLUM I

Black Metal, Blood Music/PHD (8 Songs / VÖ: 3.12.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

GRISEUS, die letzte Full Length des Australiers Horace Rosenqvist alias „Waldorf“ unter dem Namen Aquilus, liegt volle zehn Jahre zurück – eine Frist, in der das außergewöhnliche Einmannprojekt vielen vom Bildschirm gerutscht sein dürfte. Schön, dass Mr. Waldorf nun wieder da ist, um unsere Winterspaziergänge mit seiner frostigen Kreativität zu versüßen. Elegant verfugt er hier atmosphärischen Black Metal, Folk und neoklassische Motive, wirbelt wie ein boshafter kleiner Graf Zahl über die Tasten, zupft an Mandolinen und Lauten, faucht wie ein Waldgeist und hat, man ahnt es, einen unheiligen Spaß dabei. Vielen, die alleine werkeln, möchte man ja mit Tocotronic zurufen „Was du auch machst / sei bitte schlau / meide die Marke Eigenbau“, aber Aquilus haut geradezu mustergültig ein Album der immer neuen Wendungen, dichten Klangbilder und beschwörenden Stimmungen raus.

🛒  BELLUM I bei Amazon

Tatsächlich ist BELLUM I mit seinem Mix aus galoppierendem Horror-/Film-Score-Kitsch à la Cradle, nebelverhangener Naturromantik à la Emperor, keifender Bedrohlichkeit und nervösem Fingerpicking von vorn bis hinten kurzweilig. Und, gelernt ist gelernt: In klaviergeprägten Stücken wie ‘The Night Winds Of Avila’ oder ‘Moon Isabelline’ schimmert Rosenqvists Liebe zu Tschaikowski, Chopin und Rachmaninoff durch. Darf man hoffen, dass es nicht noch mal zehn Jahre dauert, sondern ein BELLUM II schon in der Schublade liegt?

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 24.11. mit Burden Of Grief, High Spirits u.a.

Burden Of Grief DESTINATION DYSTOPIA lebt von einem wuchtigen wie effektiven Mix aus ­groovendem Thrash- und Melodic Death Metal: Das wüst-derbe, aber immer zielführende Geballer in gerne hohem Tempo mit harschem, aber kaum gutturalem Gesang ergänzen melodische, teils melancholische Gitarrenläufe. (Hier weiterlesen) High Spirits Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion zu SAFE ON THE OTHER SIDE, dem Album des Monats Dezember 2023: Was auch immer Chris „Professor“ Black unter dem Banner High Spirits anfasst – es gelingt. Auch auf dem neuen Album SAFE ON THE OTHER SIDE verbrät der Multiinstrumentalist aus Chicago wieder jede Menge wundervoller Melodien (‘In The Moonlight’, ‘One Day…
Weiterlesen
Zur Startseite