Aseethe HOPES OF FAILURE

Thrill Jockey/RTD (4 Songs / VÖ: 24.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Würden Neurosis ein Doom-Nebenprojekt starten, würde es vermutlich exakt so klingen. Aseethes Songs auf ihrem Album HOPES OF FAILURE kriechen langsam vor sich hin, triefen schwarz, und ziehen sich über 43 Minuten Spielzeit wie Melasse. Dass Drone und Sludge für das Trio aus Iowa keine Fremdwörter sind, wird schnell klar. Repetition ist eines der Schlüsselelemente, während sich die geradezu überlebensgroßen Riffs mit
der Unaufhaltsamkeit und Beständigkeit eines Gletschers nach vorne bewegen.

Im Vergleich zu früheren Veröffent—lichungen, etwa der 2015er-EP NOTHING LEFT, NOTHING GAINED, wurden Feedbacksounds und andere Drone-Elemente etwas zurückgefahren, und insgesamt klingt die Produktion etwas sauberer und fetter, was HOPES OF FAILURE jedoch auf keinen Fall leichter verdaulich macht. Sparsam eingesetzt, dafür umso effektvoller sind die Vocals, die bis ins Mark erschüttern und direkt den düstersten Tiefen der Seele von Gitarrist und Sänger Brian Barr zu entspringen scheinen. Der perfekte Soundtrack für alle, die ihre eigenen Abgründe erforschen wollen.

teilen
mailen
teilen
Mastodon: Noch keinen Plan nach Hinds' Weggang

Mastodon stehen derzeit (Achtung, Wortspiel!) vor der Mammutaufgabe, nach 25 Jahren einen neuen Lead-Gitarristen finden zu müssen. Oder vielleicht auch nicht? Bei einem Auftritt beim „Tool Live In The Sand“-Festival in der Dominikanischen Republik sprang YouTuber Ben Eller kürzlich ein. Seit dem Weggang von Brent Hinds, sieht sich Rhythmusgitarrist Bill Kelliher in verschiedenen Interviews immer wieder mit Fragen über die Zukunft von Mastodon konfrontiert. Lichtjahre voraus Wie Drummer Brann Dailor in den vergangenen Monaten mehrfach verlauten ließ, arbeiten Mastodon schon seit einiger Zeit am Nachfolger zu HUSHED AND GRIM (2021). Der Release sei zudem noch für dieses Jahr geplant. Nun…
Weiterlesen
Zur Startseite