
Der Albumtitel macht es deutlich: Diese neue britische Band lebt die Klischees auf allen Kanälen voll aus. Bombastische Chöre, massive Keyboard-Flächen und Texte voller Drachen, Schwerter und Schlachten sind selbstverständlich. Positiv ist anzumerken, dass die elf Songs nicht in sinnlosen Endlos-Passagen der Marke Rhapsody (Of Fire) versumpfen, sondern erfreulich zügig auf den Punkt kommen. Sänger Jack Reynolds besitzt zudem eine angenehme Singstimme, die zwar auch in höchste Höhen klettert, aber dabei nicht nervt.
🛒 BLOOD, FIRE, MAGIC AND STEEL bei AmazonManche Passagen erinnern an Virgin Steele, andere an die gerade aufgelösten Majesty oder Gloryhammer. Kompositionen wie ‘Blood And Fire’ oder ‘Fire Storm’ machen richtig schön Druck und gute Laune. Manchmal übertreiben es Battle Born dann aber doch mit dem Zuckerguss. Die Gesangseffekte und der Refrain von ‘Power Force’ zum Beispiel tönen an der Grenze zum Fremdschämen entlang – und überschreiten sie bisweilen. Das dürfte wahrhaftige Einhorn- und Elfen-Fans unter dem Regenbogen allerdings nicht davon abhalten, diesen Newcomern mal ein Ohr zu leihen.
***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***