Black Sites IN MONOCHROME

Progressive Metal, Mascot/RTD (10 Songs / VÖ: 17.2.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Als „Black sites“ werden im Militär-Jargon die geheim betriebenen Gefängnisse (im schlimmsten Fall: Folterstätten) der USA bezeichnet. Qualen muss man im Verlauf dieses Debüts jedoch in keiner Weise erleiden, ärgern darf man sich trotzdem. Denn die Musik ist teilweise richtig gut – sogar so gut, dass man in den besten Momenten an die frühen Neunziger-Alben von Paradise Lost, aktuelle Mastodon oder Crowbar denken muss.

Okay, das klingt zugegebenermaßen wirr, gibt aber gut den Höreindruck wieder, den man im Verlauf von IN MONOCHROME vermittelt bekommt. Die aus den Überresten der Thrash-Met aller Trials hervorgegangene Truppe weiß hörbar noch überhaupt nicht, wo sie hinwill. Das macht für eine gewisse Zeit durchaus Spaß, weil Black Sites den Metal wie eine heiße Kartoffel behandeln, von der sie nicht wissen, wo sie hinfällt, nervt aber auf Dauer auch ein bisschen, weil das Quartett mit seinen Riffs nicht die Routen festzuzurren weiß.

Und: Frontmann Mark Sugar ist mit manchen Melodielinien hörbar überfordert. Wenn dieses Schiff auf Kurs kommt, kann daraus ein echter Brecher werden.

teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER Podcast Folge 98 mit Obscura

Steel Meets Steel – neue Alben im Härtetest Das Podcast-Duo nimmt sich diesmal diese neu erscheinenden Metal-Alben vor: Dream Theater PARASOMNIA Jinjer DUÉL Mantar POST APOCALYPTIC DEPRESSION Lacuna Coil SLEEPLESS EMPIRE Hörproben der neu erschienenen Alben und aller anderen Bands, die wir in unserem Podcast erwähnen, findet ihr in unserer METAL HAMMER Podcast Playlist auf Spotify. Don’t Talk To Strangers – das METAL HAMMER Podcast-Interview Obscura veröffentlichen ihr neues Album A SONICATION – nicht ganz ohne Nebengeräusche. METAL HAMMER-Autor Matthias Weckmann im Interview mit Steffen Kummerer. So geht’s weiter Die nächste Podcast-Folge erscheint am 21.2.2025. Dann zu Gast: Avantasia! Den…
Weiterlesen
Zur Startseite