Boris DEAR

Drone, Sargent House (10 Songs / VÖ: 14.07.)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wer einen Zugang zu Boris bekommen, ihr ganzes Schaffen begreifen will, der braucht viel Geduld. Mit ihrem 23. Album in 25 Jahren Band-Geschichte beweisen sie einmal mehr, dass sie ihr ganz eigenes Verständnis von Raum und Zeit haben, dass ihr Dasein ein ewiges Werden ist, das sich der klaren Definierung verweigert. Doch bietet das diesjährige Jubiläum nicht nur eine Möglichkeit, die Grenzen der eigenen Kreativität noch weiter auszutesten, sondern auch, einen Blick zurückzuwerfen.

Das tun die Tokioter etwa mit dem nach ihrem Debütalbum benannten Sludge-Ungetüm ‘Absolutego’, das ihre Namensgeber Melvins heraufbeschwört und in einem Gitarrensolo und Schreien gipfelt, die die Erde förmlich entzweispalten. Nicht selten erweckt DEAR den Eindruck einer Werkschau, während derer sich das Trio mal verträumt-lieblich (‘Beyond’, ‘Biotope’), mal kratzbürstig und widerspenstig (‘D.O.W.N’, ‘Dear’) gibt – Hauptsache immer distorted. Das ist weder immer spannend noch innovativ, an den Maßstäben Normalsterblicher müssen sich die Drone-Legenden aber ohnehin nicht mehr messen lassen. Und wer will schon immer jedem gefallen?

teilen
twittern
mailen
teilen
Editorial METAL HAMMER 10/2023

Liebe Metalheads, kurze Vorwarnung: Es wird (auch) politisch. Daran führt kein Weg vorbei, wenn man mit Sharon den Adel und Robert Westerholt spricht. Das neue Within Temptation-Album BLEED OUT ist geprägt von den Vorgängen in Europa und auf dem Globus, die an niemandem spurlos vorbeigehen können – auch nicht in der Metal-Parallelwelt, so viel Zuflucht und Gemeinschaft sie auch bietet. Also taucht Gunnar Sauermann in seiner Titelgeschichte zusammen mit den Niederländern in manche im wahrsten Wortsinn todernste Komplexe ein – wobei die spannende und spannungsreiche Entstehungsgeschichte ihres achten Studioalbums natürlich ebenso ihren Raum bekommt wie eine Analyse der Band-Diskografie und…
Weiterlesen
Zur Startseite