Toggle menu

Metal Hammer

Search

Danefae TRØST

Progressive Rock, Danafae (8 Songs / VÖ: 31.1.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Mit TRØST (Dänisch für „Trost“) veröffentlichen die dänischen Progressive-Rocker Danefae ihr zweites Studioalbum nach TRO (2022). Das Quartett um Frontfrau und Panistin Anne Olesen webt einen zarten, aber dennoch dichten Klangteppich aus heimischen Mythen, nördlichen Klangbildern und vereinzelten Eruptionen, der den Hörer zum Verweilen einlädt. Die Atmosphäre erinnert an die Sphärenhaftigkeit von Tori Amos, gepaart mit einem Hauch progressiver Härte. Anstatt wippendem Knie herrscht eher meditative Trance vor. Es scheint fast so, als würden Danefae bewusst auf die großen Hooklines verzichten. Hier merkt man den musiktheoretischen Hintergrund der Protagonisten, denn die Dänen mögen es subtil. Obwohl die Klangwelten von TRØST einnehmend sind, fehlt dem Album oft der entscheidende Biss und Nachdruck. Die Gesangslinien geben den Kurs nur vage vor, was zum Konzept passt, aber auch dazu führt, dass einige Tracks nicht die erhoffte griffige Dynamik entwickeln. Ein Album wie ein Traum – wunderschön, aber (noch) zu flüchtig.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Exodus: Zetro schließt potenzielle Rückkehr aus

Exodus haben sich bekanntlich jüngst von Sänger Steve "Zetro" Souza getrennt und stattdessen Rob Dukes zurück in die Band geholt. In seiner eigenen Zetro's Toxic Vault-YouTube-Reihe sprach Souza nun mit Moderator Walter Morgan über sein Aus bei den Thrash-Metallern. So ordnet der 61-Jährige die Entscheidung von Gitarrist Gary Holt und Co. mittlerweile als richtig ein. Es war richtig "Mein Sohn hat mich auf etwas aufmerksam gemacht, womit Gary auf meine Aussage, dass ich nicht gekündigt habe, sondern entlassen wurde, geantwortet hat", beginnt der ehemalige Exodus-Shouter seine Ausführungen. "Und ich muss seiner Analogie zustimmen. In einer Band zu sein ist wie…
Weiterlesen
Zur Startseite