Deadrisen DEADRISEN

Prog/Power Metal, AFM/Soulfood (10 Songs / VÖ: 13.3.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Bassist Mike LePond musiziert nicht nur bei seiner Stammgruppe ­Symphony X, sondern auch für diverse andere Projekte. Das Neueste heißt Deadrisen und entsprang der Kooperation mit Gitarrist Rod Rivera, dessen Wege LePonds schon vorher kreuzten (Rivera/Bomma, Mike LePond’s Silent Assassins). Zusammen mit unter anderem Sänger Will Shaw (Ex-Heir Apparent) haben die beiden Komponisten ein bemerkenswertes Debüt erschaffen, das im melodischen Prog- und Power Metal daheim ist, Classic Rock-Referenzen einbindet und mit kompositorischer Klasse punktet.

🛒  DEADRISEN bei Amazon

Zwischen Intro und interessantem ‘For Whom The Bell Tolls’-Cover arbeiten Deadrisen gerne mit dominanten, teils verspielten Gitarrenmelodien und orgelnden Keyboards im Hintergrund. Neben gut reinlaufenden Temponummern wie ‘Prophecy’ oder ‘Fear And Fury’ unterhalten progressiv-verspielte, experimentelle Songs wie ‘The Maker’, das mit spanischen Gitarrenklängen ausgestattete ‘Visions’ oder das düster-verschwurbelte ‘But You’, während gesanglich das hohe ‘Chains Of Time’ hervorzuheben ist. Ein technisch anspruchsvolles, aber stimmig dargebotenes und gut hörbares Album.

teilen
twittern
mailen
teilen
Bang Your Head: Bang! Festival kein legitimer Nachfolger

Das Bang Your Head (BYH) findet bekanntlich nicht mehr statt. Nach dem Tod von Veranstalter Horst Franz gibt es ein paar Events, die die entstandene Lücke schließen wollen. Da wäre zum einen das RV Bang, welches am 11. und 12. Juli 2025 (dem alten BYH-Termin) in Balingen steigt. Zum anderen schickt sich ein anderer Veranstalter an, am gleichen Wochenende das Bang! Festival im 30 Autominuten entfernten Rottweil auszurichten. Uncooles Geschäftsgebaren Letzteres stößt den ehemaligen Bang Your Head-Organisatoren sauer auf: "In den vergangenen Wochen sind wir auf etwas aufmerksam geworden [...]. Es gibt nämlich da draußen jemanden, der ein Festival in Rottweil…
Weiterlesen
Zur Startseite