Death Wolf II: Black Armoured Death

Punk, Century Media/EMI 13 Songs / 46:59 Min.

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Herzlichen Glückwunsch! Mit II: BLACK ARMOURED DEATH stehen Death Wolf nun vollends auf eigenen Füßen. Allerdings ohne die Wurzeln als Misfits-/Samhain-Tributeband in Vergessenheit geraten zu lassen. Warum auch? Gerade die teils versteckten Glenn Danzig-Huldigungen verleihen den aktuellen Kompositionen ihren ganz besonderen Charme. Unter dieser kultbehafteten Legierung kann die Truppe um Marduk-Gründer Morgan Håkansson allerdings mittlerweile völlig eigene Akzente setzen.

Sei es durch Hochgeschwindigkeits-Metal-Punk der ‘Sudden Bloodletter’-Kategorie, astreine Doom-Walzen wie ‘Rothenburg’ oder das gelungene Death In June-Cover ‘Little Black Angel’ als ohrwurmartige Schunkelnummer mit dezentem Folk-Flair. Kein Wunder also, dass Death Wolf unter diesen Bedingungen scheinbar problemlos eine neue Band-Hymne (‘Death Wolf March’) aus dem Boden stampfen. Und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Fazit: Spätestens mit II: BLACK ARMOURED DEATH haben die Wölfe beim Kampf um den Horror-Punk-Thron ein gewaltiges Wort mitzureden.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Slipknot: Die meistverwendeten Wörter in den Texten der Band

Das Internet birgt einige sinnlose Spielereien: So kann man beispielsweise Wortkarten erstellen, die abbilden, welche Wörter am häufigsten in einem Text vorkommen. Ein Slipknot-Fan hat sich nun die Mühe gemacht eine solche Übersicht aus den Lyrics der Band zu erstellen. Diese beinhaltet lediglich Texte von Corey Taylor und nicht die Lieder der ersten Slipknot-Veröffentlichung MATE. FEED. KILL. REPEAT. Dennoch sind es insgesamt  über 70 Songtexte der Maskenband. Das am häufigsten vorkommende Wort ist eindeutig "never". Die komplette Übersicht könnt ihr euch hier ansehen: Slipknots sechstes Studioalbum WE ARE NOT YOUR KIND wird am 9. August bei Roadrunner Records erscheinen. Gitarrist…
Weiterlesen
Zur Startseite