
Mit ihrem letzten Album RADIOACTIVE INTERVENTION gelang den 2007 gegründeten Dr. Living Dead! Ende 2012 ein echter Überraschungserfolg – die Schweden eroberten die Krone im METAL HAMMER-Soundcheck! Nur etwas mehr als zwei Jahre später steht mit CRUSH THE SUBLIME GODS Studiowerk Nummer drei in den Regalen und pfeift mit ähnlicher Power und apokalyptischem Intro durch die Metal-Welt.
Das mit Crossover-Bandanas und Totenkopfmasken bekleidete Quartett ackert sich eine Dreiviertelstunde lang durch die thrashigen Spielwiesen ihrer Idole von Kreator über Suicidal Tendencies bis hin zu Slayer, deren Einfluss in ‘Civilized To Death’ gipfelt. In ihren schnellen Stücken geben Dr. Living Dead! noch eine Prise durchdachter Vollgas (‘Crush The Sublime Gods’, ‘Eternal Darkness Of The Fucked Up Mind’, ‘No Way Out’) und riffen etwas pointierter (‘Triggerkiller’) als auf dem Vorgänger; hier und da binden sie aber auch abwechslungsreiche Atempausen in ihr Gesamtwerk mit ein (‘Another Life’, ‘Salvation’) oder arbeiten gar mit melodischem Klargesang statt Thrash-Gebell und Shouts (‘TEAMxDEADx’). Davon abgesehen dominiert das handwerkliche Vermögen der Gruppe das Geschehen – schnelle, bis zum Aufheulen der Gitarre blitzsauber gezockte Riffs verfehlen ihre Wirkung ebenso wenig wie tief dröhnend dahinschleichende Grooves (‘Scanners’ vereint beides).
CRUSH THE SUBLIME GODS gerät dank seines Achtziger-Geists zwar nicht zur innovativsten Thrash-Offenbarung, aber Dr. Living Dead! liefern mit ihrem Drittling erneut ein wunderbar oldschooliges und solides Werk ab, dem ein gewisser Suchtfaktor nicht abzusprechen ist.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Havok :: CONFORMICIDE
Warpath :: BULLETS FOR A DESERT SESSION
Kreator :: GODS OF VIOLENCE
ÄHNLICHE ARTIKEL
Pantera-Konzert in Wien abgesagt
Nach der Rock am Ring- und Rock im Park-Absage folgt der nächste Rückschlag für Pantera: Auch die Show in Wien muss nun ausfallen.
Destruction: Schmier und Co. wollen nicht langsamer werden
Wie Destruction-Bassist und -Frontmann Schmier klarstellte, wollen die Thrasher auf ihre alten Tage auf keinen Fall langsamer werden.
Mille Petrozza (Kreator) über die moderne Thrash-Szene
Mille Petrozza sprach im Juni 2022 über die (positive) Entwicklung des Genres, das Kreator im deutschsprachigen Raum maßgeblich mitgeprägt haben.