Toggle menu

Metal Hammer

Search

Dragonknight LEGIONS

Power Metal, Scarlet/SPV (11 Songs / VÖ: 17.1.)

3.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die Band-Mitglieder tragen alle denselben Vor­namen: Lord. Von Lord Gryphon über Lord ­Kharatos bis hin zu Lord Salo Khan. Lord Helmchen ist leider nicht mit von der Partie. Hinter den Pseudonymen sollen sich Veteranen der finnischen Power Metal-Szene ver­stecken, unter anderem Frontmann ­Mikael Salo (Dyecrest, Everfrost). Das hört man diesem Debüt in jeder ­Sekunde an. Dragonknight (dass dieser Band-Name überhaupt noch frei war …) drücken auf die Epik-Tube, fühlen sich aber auch in gemächlicheren Gefilden wohl. Die Probleme an dieser Scheibe: 1. Es wird fast jedes Genre-Klischee bedient (wie oft will ich noch klingende Schwerter in Liedern hören …?). 2. Das Pathos ist zu süßlich abgeschmeckt. 3. Die orchestralen Arrangements sollen Wucht vermitteln, sind aber viel zu dick aufgetragen und erinnern eher an eine Schiebekulisse als einen Blockbuster. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass speziell die Gesangslinien hochwertig, klar und kraftvoll rüberkommen. Der Kampf ist dennoch aussichtslos. Eher Plastikschwert statt wahrer Stahl.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Exodus: Debütalbum BONDED BY BLOOD wird 40

Vor 40 Jahren veröffentlichten Exodus mit einiger Verzögerung ihr Debütalbum BONDED BY BLOOD. Heute feiert es sein 40. Jubiläum und prägt bis heute den Thrash Metal maßgeblich mit. Die Monate vor Veröffentlichung sahen jedoch alles andere als rosig aus und waren von Dramen mit Mitgliedern und ihrem Label geprägt. Die drei Ws: Wechsel, Wechsel und Wechsel Bei ihrer offiziellen Gründung versammelten sich Kirk Hammett, Tim Agnello, Carlton Nelson und Tom Hunting, um dem Thrash zu huldigen. Schnell wurde aus dem saitenschmetternden Agnello der Gitarrist Gary Holt. Jeff Andrews übernahm die viersaitige Axt, und Paul Baloff fand sich am Mikrofon ein.…
Weiterlesen
Zur Startseite