Eden Weint Im Grab NA(C)HTODREISE

Dark Metal, Einheit/Soulfood (15 Songs / VÖ: 31.3.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Mit Werk Nummer sieben veröffentlichen die Berliner Düster-Metaller Eden Weint Im Grab ihr erstes Konzeptalbum und gehen – ambitioniert und zum Band-Image passend – dem Geschehen nach dem Tod auf den Grund.

Das in 15 Stationen unterteilte Kleinod -NA(C)HTODREISE erinnert oft an Subway To Sally, was Klargesang, (schön formulierten, nie peinlichen) deutschen Texten und vielfältiger Instrumentierung geschuldet ist; in den teils mythischen, teils wahnsinnigen Phasen drängen sich aber auch Assoziationen mit Eisregen oder Ewigheim auf. Musikalisch wechseln sich wüst ballernde Riffs mit Growls (‘Der Exitus der Schlangen’, ‘Legionen Luzifers’, ‘Sternenmenschen’) mit be-schwingten Klargesangnummern (‘In der Toten-Taverne’) sowie getragenen, leicht doomigen Stücken (‘Limbus’, ‘Kahnfahrt auf dem Acheron’) ab; als besonderes Schmuck-werk binden Eden Weint Im Grab diverse Streichinstrumente und vereinzelt Keyboard-Geklimper ein, wodurch eine eigene Note und die dem Thema angemessene Tragik erschaf-fen wird. Mit dem Intermezzo ‘Das Höllentor’, dem sonoren Western-Lied ‘Die verwaiste Wüstenstadt’ und dem gesprochenen ‘Epilog’ bricht das Sextett sein mit 71 Minuten über-langes Werk auf und schafft Abwechslung.

Diese erschwert zwar eine Empfehlung für Fans bestimmter Stilrichtungen, stellt jedoch sicher, dass genre-tolerante Konzeptliebhaber auf ihre Kosten kommen.

teilen
twittern
mailen
teilen
US-Sängerin Lizzo covert ‘Du hast’ von Rammstein

Die US-Sängerin, Rapperin und Songwriterin Lizzo befindet sich aktuell auf Europatournee und legte zuletzt Halt in der Hamburger Barclays Arena ein. Dabei stand der Abend im Zeichen von viel Plüsch, Glitzer und Selbstliebe – aber auch von einer kleiner besonderen Gesangseinlage, die vor allem Rammstein-Herzen höherschlagen ließ. Während die Interpretin mit ihrem Publikum interagierte, lernte sie das deutsche Wort „Oma“. Offensichtlich inspiriert von der Phonetik des Worts, zog Lizzo direkt die Referenz zu wohl Deutschlands größtem Metal-Export-Schlager. So schmetterte sie einmal die berühmten Zeilen des 1997er-Rammstein Hits ‘Du hast’ in bester deutscher Sprachattitüde herunter und machte mit ihren abgehackten Dance-Moves…
Weiterlesen
Zur Startseite