Elitist A MIRAGE OF GRANDEUR

Death Metal, Indisciplinarian/The Orchard (8 Songs / VÖ: 17.11.)

2/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Eigentlich hat Dänemark eine zwar überschaubare, aber reichhaltige und qualitativ hochwertige Metal-Szene zu bieten. Elitist merkt man dagegen kaum an, dass sie aus dem kreativen Norden kommen. A MIRAGE OF GRANDEUR entpuppt sich als Paradoxon: Einerseits will sich das Album gegen gesellschaftliche Überheblichkeit und „Torwächterdasein“ positionieren, andererseits fragt man sich, wem das Werk überhaupt gefallen soll. Elitist mäandern zwischen Death Metal, Crustcore sowie Industrial und schaffen es dabei nur selten, wirklich hörbare Musik zu produzieren. In ‘Propagating Suffering’ hämmert die Band grobschlächtig drauflos, und lediglich das letzte Drittel besticht durch bleiernes Trommeln und Gitarrenkreischen. ‘Vacuous Magnificence’ und ‘Deluded Fallacies Spew From Rancid Mouths’ klingen wie Arbeits­unfälle im Stahlwerk, und ‘Ahistorical Pride’ wie elektrifizierter Höhlenmenschenlärm. A MIRAGE OF GRANDEUR ist unstrukturierter Krach, der zumindest lyrisch einen hehren Anspruch hegt. Aufgrund mangelnder Differenzierung im Klangbild schimmert davon leider kaum etwas durch. Immerhin passt der Band-Name wie die Faust aufs Auge: Elitist sind elitär. Oder verhalten sich zumindest so. Musik für Publikum ist A MIRAGE OF GRANDEUR allerdings nicht.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Korn: 20 Jahre TAKE A LOOK IN THE MIRROR

Die Veröffentlichung des sechsten Studioalbums der US-amerikanischen Nu-Metaller Korn liegt bereits 20 Jahre zurück. TAKE A LOOK IN THE MIRROR nennt sich das ominöse Werk, das sowohl in den Kritiken als auch bei den internationalen Fan-Gemeinden feierliches Lob erfuhr. Die Band, die zu Beginn der 2000er Jahre mit einem nächsten Aufschwung des Nu Metal-Subgenres enorme Erfolge erzielte und dementsprechend ebenfalls ein Karriere-Hoch verzeichnete, sollte mit TAKE A LOOK IN THE MIRROR ordentlich nachtreten. Gleichzeitig handelt es sich um das letzte Korn-Album in der Originalaufstellung. Brian „Head“ Welch kündigte knapp anderthalb Jahre nach dem Release seinen Austritt an. Mittlerweile befindet sich…
Weiterlesen
Zur Startseite