Toggle menu

Metal Hammer

Search

Gotho GOTHRON VERSUS FARTAK

Post Progressive, Supernatural Cat/Cargo (10 Songs / VÖ: 15.11.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Zugegeben, die Stilbezeich­nung „Experimentelle Instrumentalmusik“ ist nicht unbedingt die an­sprechendste aller vorstell­baren. Die Art und Weise jedoch, wie das italienische Schlagzeug- und Synthie-Duo Gotho dieses zudem auch noch etwas abstrakte Etikett mit musikalischem Leben füllt, ist dennoch faszinierend. Nach ihrem 2022er-Debütalbum mit dem wun­derbaren Titel MINDBOWLING setzen Tastenmann Fabio Cuomo und sein trom­melnder Partner Andrea Peracchia ihrem quirligen Mix aus Prog, Psychedelia, Metal, Jazz und Klassik noch einen drauf, indem sie auf inhaltlicher Ebene ein Knaller-Sci-Fi-Konzept aus der Taufe gehoben haben, bei dem zwei Roboter­einheiten zum epischen Überlebenskampf zwischen ihren jeweiligen Welten an­treten.

🛒  GOTHRON VERSUS FARTAK bei Amazon

Während dieser Plot ausschließlich mit imaginativen Track-Titeln wie etwa ‘Celebration Of Gothron’s Power Playing The Space-Noir-Trumpet’ und eine durch die Musik evozierte Kopfkino­vorstellung einer endlosen Space-Anime-Matinée transportiert wird, kann sich der rein
auf einen tonalen Trip sinnende Hörer natürlich auch primär auf Cuomos Keyboard-Können konzentrieren. Denn das hat ihn schon auf dem Elder-Album OMENS (2020) mit feisten Fender Rhodes- und Analog-Synthie-Einlagen zu einem herausragenden Gast-Star gemacht.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Metallica verursachen kleine Erdbeben bei Konzert

Dass Metallica-Konzerte schon seit etlichen Jahren monumentale Ereignisse sind, dürfte hinreichend bekannt sein. In den Vereinigten Staaten von Amerika kam nun noch eine weitere Ebene hinzu. Denn bei der Liveshow am vergangenen Mittwoch, den 7. Mai 2025 im Lane Stadium in Blacksburg, Virginia bebte die Erde merklich. Wir wollen hüpfen Und zwar in solch einem Ausmaß, dass das seismologische Institut der Virginia Tech-Universität gleich zwei kleine Erdbeben nachweisen konnte. Die Erschütterungen ereigneten sich beide während des vermeintlich bekanntesten Songs von Metallica: ‘Enter Sandman’. Die Beben hervorgerufen haben die Besucher des Gastspiels von Drummer Lars Ulrich, Bassist Robert Trujillo sowie der…
Weiterlesen
Zur Startseite