Horisont ABOUT TIME

Hard Rock, Century Media/Sony (10 Songs / VÖ: 3.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Das zehnte Band-Jahr ist vollendet, und mit ABOUT TIME haben die Göteborger ihr fünftes Album auf dem Buckel. Somit ist es auch mehr als an der Zeit, dass sich für Horisont etwas tut, zumal diese Platte ihre bislang zwingendste ist.

Konzeptuell der Zeitreisethematik verschrieben, wartet das schwedische Quartett mit einem musikalischen Abstecher in die große Ära des melodischen Hard- und Heavy Rock auf, der allerdings in den Siebzigern nicht endet, sondern frühe Achtziger, AOR und die daraus resultierenden Zwischentöne noch kunstvoller miteinbezieht. ‘Electrical’ pirscht hymnisch schnörkellos nach vorne und grüßt in der Gitarrenarbeit gleichsam Queen wie Thin Lizzy. ‘Without Warning’ klingt, als wäre Paul Stanley während der Aufnahmen zu seinem 1978er-Soloalbum in eine Foreigner-Band-Probe gestolpert. ‘Night Line’ fusioniert Status Quo mit Airrace, ‘Point Of Return’ setzt MOVING PICTURES-Ära-Rush in einem Melodic Rock-Bezugsrahmen, und ‘Boston Gold’ macht seinem Titel alle Ehre.

Zwar gibt es diesmal keinen episch angelegten Prog-Oberhobel wie zuletzt ‘Odyssey’, aber das lässt sich bei einer Vielzahl stimmiger und präzise auf den Punkt geschriebener Songs durchaus verschmerzen. Wer Robert Pehrsson’s Humbucker gleichermaßen wie High Spirits feiert, sollte spätes-tens mit diesem Album eine neue Lieblings-Band gefunden haben.

teilen
mailen
teilen
Hautnah: Mathilde „Matti“ Keitel

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Mathilde "Matti" Keitel findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Welche Motivation führte zu deinem ersten Tattoo, warum hast du dich dafür entschieden? Mathilde „Matti“ Keitel: Ich bin mit circa 15 richtig tief in die Welt des Hard Rock und Heavy Metal der Achtziger eingetaucht und durfte meine Geige nach acht Jahren endlich gegen eine Gitarre tauschen. Ich habe diese Rock-Star-Images total aufgesogen – es war klar, dass früher oder später ein Tattoo dazugehört, das etwas…
Weiterlesen
Zur Startseite