Medico Peste THE BLACK BILE

Black Metal, Season Of Mist/Soulfood (7 Songs / VÖ: 20.3.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Bis auf die 2017 erschienene EP HERZOGIAN DARK­NESS war es lange Zeit ruhig um das polnische Quintett Medico Peste. Nun steht die Veröffentlichung des zweiten Albums THE BLACK BILE an, welches die bis dato eingeschlagene Linie konsequent fortführt. Im Schnitt sieben Minuten lange Songs, welche wohl am ehesten als Black Metal klassifiziert werden können, aber gewissermaßen weitab vom Mainstream stattfinden. Medico Peste scheuen sich nicht vor sperrigen Klanggebilden, legen entspannte, akustische Gitarren über einen Blastbeat oder zerlegen melodiöse Anklänge mit schrillen, dissonanten Akkorden. Eine gewisse Leidensfähigkeit oder eben Hingabe für klangliche Experimente sollte man mitbringen, denn THE BLACK BILE funktioniert nicht unter klassisch-skandinavischen Gesichtspunkten. Eher wirkt die Musik von französischen Bands wie Glorior Belli oder Merrimack inspiriert. Interessant, da die Band aus Polen stammt. Und noch interessanter, dass bislang drei derer Musiker bei Mgła zur Live-Besetzung zähl(t)en.

🛒  THE BLACK BILE bei Amazon

Bis auf das stilistische Rahmenkonstrukt des Black Metal gibt es ansonsten zwischen beiden Bands wenige Gemeinsamkeiten. Medico Peste wirken experimenteller, weniger homogen und stilistisch in sich geschlossen. Dennoch bietet THE BLACK BILE trotz manch ungewohnt wirkender Klänge auch heimelige Reminiszenzen an die frühen Werke der Stilistik, denn ‘All Too Human’ beispielsweise überrascht direkt am Anfang mit herrlichem Old School-Vibe und basslastigem Groove. Insgesamt ein sehr schönes Wechselspiel aus bewährten Stilelementen und einer frischen Herangehensweise an düstere Klänge – etwas Geduld ist allerdings hilfreich, denn dank einiger sperriger Passagen entfalten sich die Songs oft erst nach mehrmaligem Anhören.

teilen
twittern
mailen
teilen
Dani Filth: Künstliche Intelligenz ist eine Gefahr

Dani Filth hat in einem aktuellen Interview im Metal Journal kein Blatt vor den Mund genommen, was seine Meinung zu Künstlicher Intelligenz angeht. Demnach hält der Cradle Of Filth-Frontmann KI für eine Bedrohung für die Musikwelt und die Künstler darin. "Es ist gefährlich", stellt der Musiker direkt klar. Des Weiteren erzählt Dani Filth von einem befreunden Programmierer, den er im Januar besuchte und der ihm etwas zeigte. "Das jagte mir eine Heidenangst ein. Es war ein Programm, das zu der Zeit sehr neu war. Da konnte man eintippen, was für eine Art von Musik man will, worum sich der Text…
Weiterlesen
Zur Startseite