Mother’s Cake NO RHYME NO REASON

Alternative Rock, Membran (11 Songs / VÖ: 27.1.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Mit ihrem dritten Album bleiben die drei österreichischen Kuchenfreunde dem Band-Prinzip treu, sich musikalisch zwischen ziemlich viele Stühle zu setzen.

Auf der einen Seite lassen ihre Funk-Verrücktheiten an Alternative-Größen wie Red Hot Chili Peppers, Jane’s Addiction oder Blind Melon denken, dann wiederum blitzen Psychedelia- oder auch The Mars Volta-hafte Prog-Momente auf und erinnert Sänger/Gitarrist Yves Krismers gewöhnungsbedürftige Stimmakrobatik wieder mehr an Robert Plant als Perry Farrell. Was bei aller durchaus cleveren Vertracktheit und begrüßenswerten Experimentierfreudigkeit fehlt, sind Songs mit wirklichem Wiedererkennungswert. So sprudeln die durchaus vorhandenen guten musikalischen Ideen leider etwas ziellos aus dem Trio heraus.

In den Neunzigern hätte es vielleicht dessen ungeachtet zu einer Karriere gereicht, doch aus heutiger Sicht ist ein lediglich eigenwilliger Sound etwas zu wenig, um sich von der Masse abzusetzen oder gar länger als für den ersten Augenblick des Aufhorchens aus ihr herauszustechen.

teilen
mailen
teilen
Glenn Danzig schließt neue Misfits- und Danzig-Alben aus

Glenn Danzig wurde bekannt durch seine Rolle als Gründungsmitglied der Horror Punk-Pioniere Misfits und seine Arbeit in seiner Band Danzig. In einem neuen Interview mit Radio-Host Abe Kanan offenbart der exzentrische Sänger jetzt, dass Fans der beiden Bands erst mal keine neuen Alben erwarten dürften. Rückkehr auf die Bühne Zu Beginn des Jahres gab Glenn Danzig bekannt, dass er 2025 wieder live unterwegs sein würde – sowohl mit den Misfits als auch mit Danzig. Nachdem Glenn Danzig die Misfits bereits 1983 aufgrund von musikalischen Uneinigkeiten verlassen hatte, kehrte der Sänger 2016 zurück zur Band. Nach einem ersten Comeback-Auftritt sind die…
Weiterlesen
Zur Startseite