Reaping Asmodeia IMPURITIZE

Deathcore, Metal Blade/Sony (9 Songs / VÖ: erschienen)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es gibt Bands, bei denen man sich, während das Album läuft, eine Nahaufnahme der Extremitäten des Schlagzeugers wünscht. Meshuggah sind so ein Fall – und auch Reaping Asmodeia könnten die Fußkamera ihres Drummers vermutlich als Teil einer Bonus-DVD veröffentlichen.

„Progressiver Deathcore“ nennt die Band ihren Stil selbst, und das ist tatsächlich nicht ganz aus der Luft gegriffen. IMPURITIZE ist eine brutale Deathcore-Walze, deren Highspeed-Attacken und Breakdowns mit verschobener Rhythmik und in sich verdrehten Riff-Figuren veredelt wurden. Dabei verzichten die US-Amis spannenderweise auf jegliche moderne Prog-Spielerei: Kein Djent-Sound, kein Klargesang, keine sanften Clean-Passagen – Entspannung findet der Hörer selten. Stattdessen gibt es, ganz getreu dem Vorbild Meshuggah, voll aufs Gesicht. Wo sich die Progressive-Schwergewichte bei aller komplexen Brutalität meist doch eher groovig geben, drücken Reaping Asmodeia das Gaspedal bis zum Anschlag durch.

Insgesamt wird die typische Deathcore-Formel somit auf eine frische Komplexitätsebene gehoben, ohne sich dem derzeitigen Progressive-Trend anzubiedern oder den abweichlerischen Suicide Silence-Weg zu wählen. Gute Platte!

teilen
twittern
mailen
teilen
Nervosa: Bassistin Mia Wallace zieht sich zurück

Nervosa mussten in der Vergangenheit viele Line-up-Wechsel verkraften. Nachdem im vergangenen Jahr Schlagzeugerin Eleni Nota und Frontfrau Diva Satanica aus der Besetzung ausschieden, folgt nun offenbar mit Bassistin Mia Wallace ein weiteres Mitglied. Wie Bandchefin und Gitarristin Prika Amaral sowie Mia selbst bekanntgaben, sei es allerdings kein Abschied für immer, denn man wolle durchaus noch gemeinsam auftreten. Nächster Abgang bei Nervosa „Es ist ein schwieriger Moment in meinem Leben. Ich denke, fast jeder, der mir nahesteht, kann das nachvollziehen. Ich kann einfach nicht das tun, was ich am meisten liebe: Auf Tour gehen und mein Leben der Musik widmen. Es…
Weiterlesen
Zur Startseite