
Seit zehn Jahren gibt es die Heavy Metal-Gruppe Triosphere aus dem norwegischen Trondheim bereits, und pünktlich zum Jubiläum biegt das Quartett mit seinem dritten Werk THE HEART OF THE MATTER um die Ecke. Verstärkt präsentiert sich darauf vor allem die Saitenfraktion, die sich Stück um Stück in einen wahren Rausch spielt (man höre ‘Steal Away The Light’ und ‘The Sentinel’ sowie ‘The Heart’s Dominion’ und ‘Relentless’) und den Songs Druck sowie Geschwindigkeit verleiht.
Natürlich wagen Triosphere auch auf THE HEART OF THE MATTER Ausflüge in progressive und balladesk-ruhigere Gefilde (‘Breathless’, ‘Virgin Ground’), im Vordergrund stehen jedoch fix gezockte, hymnisch angehauchte Songs mit starken Refrains wie ‘As I Call’, die vor allem den gekonnt komponierten Mittelteil der Platte hervorstechen lassen.
Auch dank des ein oder anderen irgendwie bekannt klingenden Riffs bleibt dem Hörer nichts anderes übrig, als konsequent mit dem Kopf zu nicken. Denn hat man sich erst mal an die nicht immer leicht zu hörende, voluminös-rauchige Stimme von Frontdame Ida Haukland gewöhnt, wird man von den meisten der gefälligen Kompositionen unweigerlich mitgerissen – ob man möchte oder nicht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Lancer :: MASTERY
Grave Digger :: HEALED BY METAL
Pikes Edge :: ALL OF OUR BEAUTY
ÄHNLICHE ARTIKEL
Judas Priest-Hall Of Fame-Einzug ist gut für Heavy Metal
Mit Judas Priest zieht dieses Jahr auch ein Stück weit der Heavy Metal in die Rock And Roll Hall Of Fame ein, findet Sänger Rob Halford.
Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen
Wer als Metal-Band etwas auf sich hält, der hat sein eigenes Maskottchen. Wir haben die 8 besten von ihnen für euch zusammengestellt.
Die besten Power/True/Melodic/Heavy Metal-Alben 2021
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!