
Xalpen wurden 2014 als Duo von Juan Pablo Núñez alias Keykrók und Alvaro Lillo alias Tarem Keláash, welcher Genre-Freunden vermutlich als Live-Musiker bei Watain bekannt sein dürfte, gegründet. Auf THE CURSE OF KWÁNYEP ist Letzterer für Bass und Gesang zuständig, dazu gesellte sich 2021 mit Koch-Keul ein fester Schlagzeuger. Bislang erschienen zwei EPs, mehrere Singles, und 2020 das Debüt SAWKEN XO’ON. Im direkten Vergleich ist die neue Scheibe deutlich besser produziert und zeigt eine musikalische Entwicklung, die mehr auf Abwechslung beziehungsweise verstärkt auf Midtempo-Parts setzt. Wildes Geknüppel ist selten, allerdings behalten Xalpen weiterhin ihren rauen, Old School-orientierten Kurs bei. Insgesamt wirkt die Scheibe stimmig, bietet aber wenig Abwechslung innerhalb der Tracks.
🛒 THE CURSE OF KWÁNYEP bei AmazonDafür werden neben den eigentlichen Songs zusätzlich ein Intro, ein Zwischenstück, ein Instrumental sowie eine Cover-Version eines Titels der hierzulande eher unbekannten spanischen Metal-Urgesteine Angeles Del Infierno geboten. Unterm Strich vermag die Scheibe aber kaum Höhepunkte zu setzen und wird vermutlich nur absolute Genre-Fans begeistern können.
***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***