Rock im Revier: Von Gelsenkirchen nach Dortmund verlegt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Rock im Revier bekommt erneut ein neues Zuhause: Nachdem das Grüne Hölle Rock vergangenes Jahr kurzfristig unter dem Namen Rock im Revier vom Nürburgring in die Veltins-Arena umziehen musste, ist das Festival jetzt erneut von einem Umzug betroffen. Wie der Veranstalter DEAG heute mitteilte, wird das Festival von dem geplanten Gelände auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen jetzt in die Westfalenhalle nach Dortmund verlegt.

Der Grund: Die von Fans, Bands und Produktion gewünschte Lautstärke der Bühnen ist auf dem ursprünglich angedachten Gelände nicht genehmigungsfähig. Das bisher vorgesehen Lineup mit Bands wie Iron Maiden, Nightwish und Slayer ist aber nicht betroffen. Stattdessen werden Apocalyptica, Suicidal Tendencies und Prime Circle als weitere Acts angekündigt. Auch der Termin wackelt nicht: das Festival wird wie geplant vom 26. – 28. Mai stattfinden.

Um die restliche Karten-Kapazität für die Westfalenhalle zu prüfen, wird der Vorverkauf bis zum 11.2. zunächst ausgesetzt. Danach sollen Fans sich wieder Karten für das Festival sichern können.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikkey Dee redet über das Ende und die Zukunft von Motörhead

Lemmy war schwach, gab aber alles In einem Interview mit dem finnischen Chaoszine blickte der ehemalige Schlagzeuger von Motörhead, Mikkey Dee, auf die letzte Tournee der Band zurück, die zwei Wochen vor dem tragischen Tod von Lemmy endete. Außerdem sprach er über die Zukunft der Band ohne den ikonischen Frontmann. Mikkey erzählte: „Lemmy war sehr enthusiastisch. Ich erinnere mich jedoch daran, dass wir zu dieser Zeit vor erheblichen Herausforderungen standen. Lemmy war krank und ziemlich erschöpft. Sowohl Phil Campbell als auch ich schlugen vor: 'Vielleicht sollten wir eine Pause einlegen.' Lass uns nach Los Angeles zurückkehren, Lemmys Heimatstadt, uns erholen,…
Weiterlesen
Zur Startseite