Steven Tyler (Aerosmith) versagt bei US-Nationalhymne

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Vor einem großen Football-Spiel die Nationalhymne zu singen, ist in den USA eine große Ehre. Steven Tyler von Aerosmith war gestern (22.1.2012) am Zuge, das Spiel der Baltimore Ravens gegen die New England Patriots zu eröffnen – und versagte völlig, wie im Video unten zu sehen ist.

Der Aerosmith-Frontmann geizt bei seiner Interpretation von ‘The Star-Spangled Banner’ nicht mit schiefen Tönen und aufgesetzten Hard Rock-Schreien. Die Gesichter der Spieler werden während der US-Nationalhymne immer verwirrter, die Buh-Rufe lauter.

Nach dem wenig geglückten Auftritt entschuldigte sich Steven Tyler und beschwor seinen Patriotismus.

Das US-amerikanische Billboard-Magazin wählte schon den Auftritt von Steven Tyler aus dem Jahr 2001 unter die „Top 10 der schlechtesten Nationalhymnen-Aufführungen aller Zeiten“. Ob der Aerosmith-Sänger sich jetzt doppelt verewigen darf?

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Steven Tyler erneut wegen sexuellem Übergriff angeklagt

17-Jährige in Telefonzelle überfallen Eine weitere Frau hat Aerosmiths Frontmann Steven Tyler wegen sexueller Übergriffe verklagt. Die Klage wurde vom ehemaligen Kinder-Model Jeanne Bellino eingereicht. Sie wirft Tyler vor, sie im Sommer 1975 in New York sexuell belästigt zu haben. Damals war sie erst 17 Jahre alt, und er 27. Sie wollte sich an dem Tag der Tat mit der Band in einem New Yorker Hotel treffen, aber während eines Spaziergangs mit Tyler und seiner Entourage geriet die Situation außer Kontrolle. Bellino behauptet, dass sie Tyler nach seinen Song-Texten gefragt habe, woraufhin er sie in eine Telefonzelle gedrängt und sexuell…
Weiterlesen
Zur Startseite