Metal Hammer
Nach langer Arbeit ist es endlich so weit: Die Autobiografie des Ex-Queensÿche Frontmanns Geoff Tate befindet sich in den letzten Zügen.
So hart es auch ist: Das Live-Ende von Kiss ist zum Greifen nah. Gene Simmons hat seinen Frieden mit dem Abschied geschlossen.
Den zu drei Vierteln süddeutsch geprägten Abend im Zeichen des Prog-beziehungsweise Tech-Death eröffnen die engagiert aufspielenden Over Your Threshold. Doch leider […]
Lifeforce/Soulfood (10 Songs / 48:48 Min.) Unter dem Banner Sons Of Aeon demonstrieren alte und ehemalige Ghost Brigade-, Swallow The Sun-, Endstand- sowie Code […]
Mit ihrem neuen Album AEON’S BLACK zeigen Aeon eine düstere Zukunft nach dem Tod auf, dementsprechend finster und brutal ist es ausgefallen. Dem Gespräch über […]
Dass aus Schweden nicht nur eher melodischer und filigraner Death Metal kommt, wissen wir schon länger. Spätestens seit Vomitory wurde der Welt gelehrt: Auch in […]
Death Metal aus Schweden ist nie verkehrt - und von Aeon ganz besonders richtig! Hier feiert der Song ‘Still The Pray’ seine Premiere!
+ Aeon Zen Hamburg: Grünspan Besucher: ca. 350 Pilgert man zu einem Gastspiel des Devin Townsend Project, darf man nicht weniger als ein gigantisches Metaltainment-Spektakel […]
Metal Blade/Sony (11 Songs / 41:00 Min.) In der heutigen Death Metal-Welt sind Aeon eine Ausnahme: weniger High-Speed-Massaker bei cleanem Klang, dafür mehr organischer […]
Seit Aeon 1999 aus Defaced Creations Asche auferstanden, sehen sich die Schweden Vergleichen zu US-Death Metal-Bands gegenüber. Diese werden auch mit dem Drittwerk […]
Ab dem 10.06.2010 wird wieder gemörtelt, denn dann lädt das Death Feast Open Air zum Flak-Beschuss. Autogrammstunden mit den Schützen gibt es natürlich auch.
Herr Benton, sind sie es? Zumindest klingen Aeon nach Deicide und besagtem Frontgrunzer. Wie heißt es so schön: „Besser gut geklaut als schlecht gemacht.“ […]
Das amerikanische Label Unique Leader ist bekannt für seine technisch überdurchschnittlich versierten (Spawn Of Possession, Vile, Deeds Of Flesh) und derben, tödlichgrindigen […]
1. ‚Psyklon Aeon‘: Das Mid-Tempo-Stück lebt von der Mixtur aus Death– und Black Metal-Passagen, vor allem aber vom eingängigen Refrain. Zündender […]
Österreichischer Black Metal scheint bis heute oft von den Bands der ersten Stunde wie Abigor oder Summoning geprägt zu sein. Dass sich in der Alpenrepublik auch […]
Die Kalifornier (nicht zu verwechseln mit den schwedischen Sanctum) gingen aus einer Band namens Pantheon hervor und formierten sich vor zwei Jahren. Das nun vorliegende […]
Merkwürden – warum haben die einen englischen Plattentitel, aber nur deutsche Texte? Oder ist das „’s“ der berühmte „sächsische Genitiv“? […]