Metal Hammer
Drei Generationen des Nischen-Genres Epic Metal sprechen über dessen Entstehung und Bedeutung sowie ihre individuelle Beziehung zum Manowar-Back-Katalog.
Robert Eggers‘ neuestes Werk, die Wikinger-Saga ‘The Northman’ mit internationaler Starbesetzung, feiert am 07.07. Heimkinostart.
Mit 'Out Of The Black - A Black Metal Documentary' steht seit kurzem eine gratis Black Metal-Doku online. Schaut hier rein!
In Thailand wurde der Black Metal-Sänger Samong Traisattha (Avaejee) offenbar von einem Fan erstochen. Motiv: Der Sänger 'brachte Schande über den Satan’.
Früher mit Nachsitzen bestraft, heute Kunst: Humberto Junca zeichnet die Logos norwegischer Metal-Bands auf alte Schulbänke.
Seit ihrer Gründung 1993 haben Dimmu Borgir manche Höhenflüge und Bauchlandungen mitgemacht. Wir blicken auf die Anfänge der norwegischen Black Metaller.
Mathew McNerney, einst als Kvohst und eine der eigenwilligeren Stimmen des modernen Black Metal bekannt, ist nur noch in Grenzbereichen zum Metal tätig. Erst mit […]
Jeder Black Metaller kennt die legendäre Mayhem-EP DEATHCRUSH. Nun hat sich eine norwegische Band nach dieser EP benannt - und macht poppigen Noise Rock.
Schuhe und Schreibtisch statt Schlagzeug: Vulture Industries lassen mit ihrem neuen Album THE TOWER endgültig vom Black Metal ab. Neuerdings versucht man sich lieber […]
Die Könige des Black Metal kommen in Alsfeld zusammen: Endstille, Mayhem, Koldbrann, Kampfar und mehr zelebrieren im April das Kings Of Black Metal-Festival.
Als der biblische Gott die große Sprachverwirrung säte, geschah es aus Unmut über den Menschen. Bedenkt man, was dieser Gott an Unmut über Black Metal in sich tragen […]
Wer nicht der Philosophie eines George W. Bush folgen will, seine Welt strikt in Gut und Böse einzuteilen, wird einige Sackgassen begehen, öfter zweifeln und grundsätzlich […]
‘Black Metal: Evolution Of The Cult’ nennt sich das neue Buch von Dayal Patterson. Auf 600 Seiten beleuchtet es die Geschichte und Entwicklung des Black Metal.
Gestern sorgte eine Meldung für Aufregung im Metal-Land. Eine Meldung, die dem METAL HAMMER keine Meldung wert war. Die Gründe liegen auf der Hand.
Vor knapp zwei Jahren habe ich über eine der Tangenten des Post Black Metal geschrieben: den „Blackgaze“, der die satanische Aggression in eine introvertierte […]
Satyricon arbeiten wieder an einem neuen Album. Wie es klingt, was es für die Black Metal-Szene bedeutet und was 2013 sonst noch geplant ist, lest ihr hier.
Nocte Obducta brechen einmal mehr mit allen Erwartungen: Die Gruppe um Marcel „Traumschänder“ Breuer wurde mit düsterem deutschem Black Metal bekannt, […]
Dass im Black Metal zwischen Patriotismus und Naturromantik auch eine ganze Menge reiner Heimatliebe ihren Ausdruck findet, ist nichts Neues. Dementsprechend tragen […]
David Ward bringt mit der Produkt-Reihe “Söft Metal” einige Bandshirts bekannter Popstars im Black Metal-Design auf den Markt.
NECROVISION bedeutet, die eigene Existenz zu hinterfragen. Machen wenige, so banal es auch klingt, und ist doch oder gerade deswegen Kern jener Vision, welche die […]
Black und Death Metal-Logos zu entwerfen ist eine Kunst für sich. Ein Tutorial zeigt nun, wie es geht. Wir zeigen euch zusätzlich die unmöglichsten Band-Logos.
Achtung: Schwer lesbar! Manche Bands wollen scheinbar nicht erkannt werden. 66 der unleserlichsten aber gerade deshalb faszinierendsten Band-Logos aus Death und […]
Auf dem angesehenen Sundance Film Festival 2013 wurde am vergangenen Samstag der Kurzfilm ‘Black Metal’ gezeigt. Nun steht der brisante Film komplett online.
Zählt bitte die wichtigsten Stationen eurer Geschichte auf. Seit unserer Gründung sind unsere musikalischen Veröffentlichungen und die damit verbundene kreative […]
Mit 777 - COSMOSOPHY ist es nun abgeschlossen: das dreiteilige Magnum Opus der französischen Avantgarde-Black Metaller BLUT AUS NORD. Bandchef und Frontmann VINDSVAL […]
Sie sind Hardcore, Sludge, Black Metal und mehr - aber vor allem: eigensinnig. PLANKS ziehen auf FUNERAL MOUTH ihr Ding durch. Und jeder soll es mitbekommen, findet […]
Zum Welternährungstag (16.10.) zeigen wir euch mit dem Vegan Black Metal Chef, wie man sich gesundes und doch trues Essen zubereitet.
Erneut Gold für Enslaved: Auch RIITIIR gewinnt den METAL HAMMER-Soundcheck – und das, obwohl die Norweger die Messlatte mit AXIOMA ETHICA ODINI schon verdammt […]
Statt Heldenepen unterm Hörnerhelm will uns das deutsch-isländische Projekt ÁRSTÍÐIR LÍFSINS authentische Geschichten aus der Wikingerzeit erzählen. Wie Sagas und […]
[…]
Wohl dem, der von seiner Kunst leben kann: Obwohl Mats bei Szene-Hochkarätern wie Isole und Ereb Altor in die Saiten greift, kann der Gitarrist von derartigem Luxus […]
Black Metal gilt trotz der Akzeptanz der Metal-Szene im Mainstream als Tabu-Thema. Jetzt versucht WDR 3, sich in einem Feature dem Genre zu nähern.
Üblicherweise versuche ich ja immer, einen halbwegs kohärenten Gedankengang einer halbwegs kohärenten Auswahl an CD-Vorstellungen voranzustellen. Aber zuletzt hat […]
Wer hätte das gedacht? Der norwegische Black Metal-Nachwuchs lebt - und bewegt sich freimütig im Schatten der großen Altvorderen. SIMON "INVISUS" WIKEN von BLODHEMN […]
Mayhem sind eine der kontroversesten Bands des Planeten. Bis 2004 spielten Maniac und Hellhammer dort zusammen - jetzt haben sie sich dank Suchthaus erneut verbündet. […]
Black Metal ist für manch einen unmelodisches Geschrammel. Wie viel Melodie in den Songs steckt, zeigen diese Piano-Versionen diverser Genre-Klassiker.
Mayhem-Sänger Dead erschoss sich 1991. Jetzt verrät Marduk-Gitarrist Morgan Steinmeyer Håkansson, dass er noch immer Teile der Leiche zu Hause aufbewahrt.
Der Osterhase legt in Norwegen schwarze Eier. Das alljährlich vom METAL HAMMER präsentierte INFERNO FESTIVAL geht in seine zwölfte Runde. Angesichts eines Programms […]
Alsfeld: Stadthalle
Mehrere Generationen sind mit Lego aufgewachsen. Milliarden von Figuren treiben auf der Welt ihr Unwesen. Die neueste Kreation kommt direkt aus der Hölle.
Mit ihrem neunten Album URD konnten BORKNAGAR zum ersten Mal den Thron des METAL HAMMER-Soundchecks erobern. Der Weg zur Spitze war für die Norweger mitunter steinig, […]