Metal Hammer
Wenn es nach ex-Death-Sänger Kam Lee geht, liegen die Ursprünge des Death Metal in drei Bands begründet: Venom, Slayer und Possessed.
Ein plötzlich auftretendes Unwetter warf beim spanischen Medusa Festival die Hauptbühne um, wodurch ein Besucher starb.
Sie sind hervorragende Musiker, sie haben ein Gespür für harte Sounds, ihr Image passt zu den Songs, sie präsentieren ihre Lieder stimmig live – doch das allein […]
Das neue Album CELESTIAL LINEAGE beendet eine Trilogie für die US-Black-Metaller Wolves In The Throne Room. Was dahinter steckt, erklärt Aaron Weaver.
Wenn es in Deutschland langsam knackig kalt wird, geben sich die finsteren Bands ein Stelldichein auf der Satans Convention.
Wir haben Morbid Angel, Mayhem, Kreator, Kataklysm, Excrementory Grindfuckers u.v.m. zum Black Metal Test geladen. Hättet ihr bestanden?
Luzifer bringt, so sein Name, das Licht. Nicht sehr Black Metal, finden NIGHTBRINGER und zelebrieren auf HIEROPHANY OF THE OPEN GRAVE den Tod in seiner ganzen okkulten […]
Die schwedische Death Metal Band Hypocrisy hat in ihrer Karriere so manches Album veröffentlicht. Wir würdigen ihr Werk mit einer Cover-Galerie-Schau.
Eigentlich kommt sie ja aus Schweden, beim Wacken wurde die Metal-Bibel aber auch in Deutsch an Gläubige verteilt. Und was ist mit England?
Mit ihrem Debüt IT’S ALL HAPPENING (2009) lösten IWRESTLEDABEARONCE Begeisterungsstürme sowie Hasstiraden aus. Das wollen sie nun mit RUINING IT FOR EVERYBODY […]
Candlemass, Enforcer, Ghost - und diverse bis in den Black Metal reichende kleinere Bands machen die bunte Mischung des Hell's Pleasure Festivals aus.
Headliner wie Candlemass bringen mit großen Songs die Massen in Wallung, doch besonders im größeren Underground punktet das siebte Hell's Pleasure Festival.
Hinter dem provokant-einprägsamen Namen Arroganz verbirgt sich ein Trio aus der Lausitz, das pechschwarze Black Metal-Raserei mit dem Groove von Death Metal und […]
Cradle Of Filth canceln den Wacken-Auftritt. Grund: Dani Filth hat sich auf einem französischen Festival verletzt. Dort gab es Handgreiflichkeiten.
Was ist das? Positive, liebliche Klänge aus Kvarforths Feder? CD aus dem Player genommen, einmal geschüttelt, wieder eingelegt – immer noch. Also… Vergessen […]
[…]
Das Under The Black Sun Festival wühlt im Underground; außer Setherial, Impaled Nazarene und Bethlehem gewinnt vor allem der Black Metal-Finsterthron.
Am 01. und 02.07.2011 knatterte es in Bernau/Helenenau bei Berlin ganz mächtig im Gehölz. Große und etliche kleiner Black Metal-Bands gaben ihr Bestes. Vor allem […]
Black Metal für Leute mit Humor – oder: Kochrezepte für Black Metal-Fans? Wie auch immer man es dreht: Der vegane Black Metal-Koch darf sich im Netz über zahlreiche […]
Bei den schwedischen Black Metal-Finsterern Dark Funeral kommt endlich Ruhe ins Line-up. Als neuer Sänger ist jetzt Nachtgarm von Negator bestätigt.
Morbid Angel sind zurück und stellen ihre Fans nach acht Jahren Wartezeit mit dem neuen Album ILLUD DIVINUM INSANUS auf eine harte Probe.
Eines ist sicher: Immortal-Frostbeule Abbath hätte seine helle Freude an seinen traditionsbewussten Landsmännern Byfrost. Nachdem die Kuttenträger vergangenes Jahr […]
Zwar wird man höchstwahrscheinlich geköpft, gevierteilt und verbrannt, wenn die Mädels von Gallhammer mitbekommen, dass man sie als Girlgroup bezeichnet; ganz von […]
Es klingt so obskur, dass wir sie uns unbedingt ansehen mussten - die Black Metal Sightseeing durch Oslo. Das klingt nicht nur seltsam, sondern ist es auch. Hier […]
Ja, stimmt: Die Bezeichnung „Black Metal“ wird Anaal Nathrakh nicht gerecht. Obwohl das britische Duo Mick Kenney und Dave Hunt Elemente des Genres verwendet, sind […]
Jedes Jahr punktet das Inferno-Festival unter Black Metal-Fans - seit einiger Zeit sogar mit einer Black Metal Sightseeing. Wir haben teilgenommen und einiges dabei […]
Machen wir uns nichts vor: Nach dem Ausstieg des Sängers kann kaum eine Band einfach so weitermachen wie bisher. Der Verlust von Rampensau Iblis verändert einiges […]
Black Metal war mal Bürgerschreck. Jetzt müssen Diplomaten sich schon mit TNBM (True Norwegian Black Metal) auskennen und werden entsprechend geschult.
Tomas Börje Forsberg, besser bekannt als Quorthon, prägte die Black und Pagan Metal-Szene wie kein Zweiter. Am 03.06.2004 starb er und wird seit dem vermisst.
Vieles von dem, was klassischen Metallern heilig ist, geht in den gar nicht mehr so blasphemischen Modernismen des Black Metal den Bach runter. Eine neue Generation […]
Es dauerte zwar etwas länger als geplant, aber nun gehen ENDSTILLE mit INFEKTION 1813 und ZINGULTUS als Verstärkung an der Front wieder in Angriffsstellung. Der […]
Ohne Bathory gäbe es weder den Black Metal, noch den Pagan Metal wie wir ihn heute kennen. Am 03.06.2004 verstarb der Schwede und hinterließ viele eigene Alben, […]
Black Metal, so räudig wie unkonventionell - Endstille werden auch mit INFEKTION 1813 anecken. Allerdings nicht bei ihren Fans, die sie reichlich beschenken.
Alan Averill ist nicht nur Sänger der Pagan Metal-Vorreiter Primordial, sondern auch ein ortskundiger Dublin-Bewohner. Er zeigt uns Pubs, Clubs, das Trinity College […]
Melodisch, schnell, folkloristisch - das waren und bleiben die stilistischen Eckdaten von Falconer. Dass diese Direktive auch auf ARMOD bleibt, beweist der neue […]
Deutschlands Black Metal-Grenadiere Negator haben einen neuen Schlagzeuger verpflichtet. Er nennt sich Asgard und stellt sich exklusiv bei uns per Proberaum-Video […]
FOCUL VIU stellt ein Zeitdokument dar, das für Fans nicht nur rein unterhaltenden Charakter, sondern auch historischen Wert hat. Herzstück der DVD (respektive Doppel-Live-CD) […]
Wenn es um finstersten Black Metal geht, führt kein Weg an der deutschen Institution Endstille vorbei. Aus dem neuen Album INFEKTION 1813 gibt es exklusiv ‘Anomie' […]
Es herrscht geschäftiges Treiben in der Metal-Welt: Lamb Of God, Wolves In The Throne Room und Isis wollen neue Alben veröffentlichen. Letztere posthum.
Nach seiner Krebs-Genesung stand Behemoth-Chef Nergal wieder auf der Bühne – mit den Gothic Rockern Fields Of The Nephilim. Seine Jungs lobt er trotzdem.
Immortal, Meshuggah, Napalm Death, Satyricon und viele mehr haben 2011 das Inferno Festival wieder zu etwas Besonderem in der Festival-Welt gemacht. Wer alles im […]