Metal Hammer
METAL HAMMER ist es gelungen, über drei Zeitzonen hinweg ein Gespräch mit den beiden Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy zu organisieren.
Dream Theater-Schlagzeuger Mike Portnoy äußerte sich im Dezember zum Ausstieg von Nicko McBrain aus Iron Maiden. Nun schafft er Klarheit.
Puristen sind per definitionem dagegen, aber der Metal als Ganzes profitiert meiner Ansicht nach von dem, was man Crossover nennt: Stilistische Ausprägungen entwickeln […]
Das niederländische Black Metal-Duo URFAUST hat nach dem zweiten Album eine Menge Zeit benötigt, seinen ureigenen Strom an Wahnsinn, Kunst und Poesie erneut ins […]
[…]
Wie viel Melodie darf Black Metal 2011 haben? Nachdem zuletzt auch im Metier des Gehörnten old-schoolige Thrash- und Death-Einflüsse wieder Kredibilität gewonnen […]
Gorgoroth -Sänger Gaahl hat sich jüngst als homosexuell geoutet. Kein leichter Schritt in der Black Metal Szene, wie sein Ex-Freund jetzt miterleben muss.
In einem kürzlich veröffentlichen Interview erinnert sich Deicide -Boss Glen Benton an seine erste Begegnung mit dem später ermordeten Mayhem -Chef Euronymous. Eine […]
Sargeist, das ehemalige Soloprojekt von Shatraug (unter anderem Horna und Behexen) ist inzwischen auch schon wieder über zehn Jahre alt. Mit LET THE DEVIL IN steht […]
Wenn man COLD das erste Mal in den CD-Spieler schiebt, glaubt man, dem neusten Export aus Skandinavien zu lauschen. Doch hinter Hellsaw verbergen sich Österreicher […]
+ Der Weg einer Freiheit Berlin: Cassiopeia Besucher: ca. 330 (ausverkauft) Von den über 300 Anwesenden, die heute im Cassiopeia für ausverkauftes Haus sorgen, präsentieren […]
Wenn Rockmusik die Musik des Teufels ist, dann wurde es allerhöchste Zeit, dass im Black Metal wieder jemand den Gehörnten ranlässt. SARGEIST haben es getan – […]
Es ist ein hart umkämpftes Schlachtfeld, auf dem Arkona wandern: An mit Flöten- und Fiedelklängen sowie traditionellen Melodien um sich werfenden Folk Metal-Bands […]
In Norwegen wächst die Sorge, dass es zum ersten Mal nach den Vorfällen Anfang der 90er, als Black Metal Fans diverse Kirchen niederbrannten, erneut zu ähnlichen […]
+ Deströyer 666 + Otargos Ludwigsburg: Rockfabrik Besucher: ca. 300 Mit 35 Konzerten in 19 Ländern wollen es Watain auf ihrer „Reaping Death„-Tournee […]
Früher kannte man Mortification als größte christliche Metal-Band. Danach wurde es Spezialwissen. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, wie das Gratis-Special […]
24.10.2010 Hamburg Markthalle Arch Enemy + Keep of Kalessin + Eternal Tears of Sorrow + Agathodaimon + Gorthaur’s Wrath + Re-Armed
Im letzten Heft schrieb ich unter anderem über die Nostalgie als Faktor, der mich Musik mögen lässt. Ja, auch in mir schlummert also das „Früher war alles […]
Lost Shade aus Deutschland machen an sich alles richtig. Sie orientieren sich an den Klassikern (Bathory, Einherjer, Thryfing), haben eine solide Instrumentalfraktion, […]
07.10.2010 Berlin, Berghain
Sogar für die entspannteren Trueness-Kritiker am symphonisch-melodischen Rand des Black Metal sind die US-Amerikaner von Abigail Williams ein rotes Tuch: Schließlich […]
In den Neunzigern war Black Metal noch finster, anrüchig, gefährlich. Bands wie Satyricon , Darkthrone und Isengard waren sagenumwoben, um ihre Alben rankte sich […]
32. Göteborg International Filmfestival UNTIL THE LIGHT TAKES US Dokumentaion USA 2008, 93 Min. Regie: Audrey Ewell, Aaron Aites
Die Metamorphose ist endgültig abgeschlossen: Schon mit DECEMBER haben die US-Schwarzriffer The Funeral Pyre ihre Death-Wurzeln weitgehend gekappt, und mit VULTURES […]
Als es noch Bands wie Nocte Obducta oder die unerreichten Nagelfar gab, die der deutschen Szene mit melodisch-düsterem Black Metal Aufwind gaben, waren NIKITA KAMPRAD […]
Was auf www.metal-hammer.de/forum so alles diskutiert wird: * Bands, die es (noch) nicht wieder gibt… * She_Satanic: Irgendwann kommen Exhorder wieder und […]
Cradle Of Filth Sänger Dani Filth und Musik-Journalist Gavin Baddeley haben sich mit ihrem Buch THE GOSPEL OF FILTH ein hehres Ziel gesetzt: Es soll das ultimative […]
Irgendwann zu altvorderen Zeiten (also Mitte der Neunziger) tobte sich Endstille-Gitarrist Lars Wachtfels bei dieser Band aus. 2008, als man offensichtlich gerade […]
Dokumentationen und Abhandlungen über die Black Metal-Szene mit all ihren Neigungen zu Satanismus, Atheismus oder Pantheismus gibt es duzende. Jetzt kommt eine mit […]
Ihr 2007er-Album SWORN TO THE DARK war für meinen Geschmack ein wenig überhypt, jetzt sehe ich mich selbst gezwungen, diesen Hype neu anzufachen. Aber Watains viertes […]
In Costa Rica ist Black Metal noch für etwas Aufruhr gut: die katholische Kirche dort sorgt sich nämlich vor einem schlechten Einfluss, den Marduk bringen könnten, […]
Sängerwechsel sind immer eine schwierige Sache. Schnell verliert eine Band dadurch ihre Identität und letztlich ihre Fans. Im Fall von Equilibrium sind derartige […]
Seltsame TV-Berichte über Black Metal und dessen Fans gibt es schon zu viele. Die kommende Dokumentation soll anders werden, Lebensstil, Außenwirkung und ähnliches […]
Metal ist vom Selbstverständnis ein Band-Ding. Es ist eine beliebte Beschäftigung von Fans wie Magazinen, in langen Listen den besten Gitarristen, Schlagzeugern, […]
Sie gelten als Hoffnung im Black Metal und sehen doch Ministry, Killing Joke, Nine Inch Nails, Interpol, Editors und Joy Division als ihre größten Inspirationsquellen […]
Kein Stoff für Wahrer der reinen Lehre: Die drei Holländer hinter An Autumn For Crippled Children verbergen sich hinter abstrakt-symmetrischen Pseudonymen (MXM, […]
Der Weg Einer Freiheit - ein positiv klingender Name und die wollen Black Metal spielen und Necro sein? Klingt seltsam, ist aber so. Deswegen werden sie jetzt auch […]
AN EXAMINATION OF BEING ist das Zweitwerk der Black-Deather Order Of Ennead, der Zweit-Band von Deicide-Schlagwerker Steve Asheim. Unterstützt wird er vom ehemaligen […]
Mit dem Überraschungsalbum DECLARATION stellten Bleeding Through unter Beweis, dass sich Hardcore, Keyboards und Black Metal durchaus verstehen. Jetzt setzen sie […]