Metal Hammer
Kiss feiern dieses Jahr ihr 50. Jubiläum. Bassist Gene Simmons blickt anlässlich des runden Geburtstags auf die Band-Geschichte zurück.
Bassist Adam Swan steigt bei den Progressive-Metallern Monuments aus. Seine Begründung sowie die Identität des neuen Bassisten erfahrt ihr hier.
Was hinter den Aufnahmen der exklusiven METAL HAMMER-CD-Beilage THE BARD MACHINE steckt, erklärt Blind Guardian-Gitarrist André Olbrich.
Mit DARKER STILL gelingt Parkway Drive der Kraftakt, Angst in Energie zu verwandeln sowie sich neu zu (er)finden und dabei treu zu bleiben.
Machine Head präsentieren ihr ambitioniertestes Projekt seit THE BLACKENING. Frontmann Robb Flynn spricht über die Besetzung hinter dem zehnten Studioalbum.
Wie bei vielen anderen Bands hat die Pandemie auch die Albumplanungen der US-Modern-Metaller Five Finger Death Punch zunichtegemacht.
[…]
2022 könnte das Jahr von Megadeth werden. Ihr neues Opus THE SICK, THE DYING... AND THE DEAD! repräsentiert alles, was man an den Thrash-Legenden liebt.
Sieben Jahre nach ihrem letzten offiziellen Studioalbum präsentieren die Krefelder Blind Guardian ihren ausgehungerten Fans endlich THE GOD MACHINE.
Nach ‘Get In The Ring’ haben Amon Amarth ein weiteres Musikvideo zu THE GREAT HEATHEN ARMY gedreht, und zwar zum Song ‘Find A Way Or Make One’.
Harley-Davidson und Heavy Metal gehören zusammen wie Met und Horn. Was liegt also näher, als mit der Harley im Konvoi zum Metal-Mekka in Wacken zu fahren?
Während der Pandemie waren Parkway Drive nicht tatenlos, sondern stürzten sich voller Elan in die Arbeiten an ihrem siebten Album DARKER STILL.
So umwerfend das vierte MANTAR-Opus PAIN IS FOREVER AND THIS IS THE END auch geworden ist, das Duo wäre beinahe daran zerbrochen.
Johan Hegg und Olavi Mikkonen im METAL HAMMER Podcast-Interview zum neuen Amon Amarth-Album THE GREAT HEATHEN ARMY. Plus: die Pantera-Reunion im Fokus.
Kaum einer Veröffentlichung fiebern Melodic Death Metal-Fans derart sehnsüchtig entgegen wie dem Debüt der Schweden The Halo Effect.
METAL HAMMER sprach mit Verantwortlichen von Labels, Merchandise-Herstellern sowie Festival- und Konzertveranstaltern über die aktuelle Inflation.
Das neue Sinner-Album BROTHERHOOD ist das ungewöhnlichste in der 40-jährigen Geschichte der Band, weil es vom Kampf zwischen Leben und Tod geprägt ist.
Auf ihrem zwölften Triumphzug THE GREAT HEATHEN ARMY wagen die Szenelieblinge Amon Amarth einen Rückgriff auf ihre eigene Vergangenheit.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 08/2022 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story, einzigartige Specials und Festival-Berichte.
Cannibal Corpse-Frontmann George „Corpsegrinder“ Fisher feiert heute seinen 52. Geburtstag. Wir gratulieren dem Death Metal-Riesen!
Mit seinem Blues Rock-Sound avancierte Brown zu einem Pionier des Schock Rock, zu dessen Bewunderern Alice Cooper und Bruce Dickinson zählen.
Ihre weltweite Konzertreise wurde von der Pandemie gestoppt. Also spielten Amon Amarth ihr zwölftes Album THE GREAT HEATHEN ARMY ein.
Dank ihrer epischen Fantasy- und ’Warhammer’-Thematik sind die in Pisa beheimateten Wind Rose die richtigen Ansprechpartner für unsere Zocker-Rubrik.
Auf Einladung des Labels trafen wir den Satyricon-Mastermind bei der offiziellen Vorpremiere der Ausstellung im Edvard-Munch-Museum in Oslo.
Kein Live-Album, sondern ein metallisches Theaterstück veröffentlichen Powerwolf mit THE MONUMENTAL MASS und stellen sich unseren Interviewfragen. Außerdem: Festival-Rück- […]
Das kollektive Metal-Gedächtnis: Wir haben uns mit Hellblazer, dem anonym bleibenden Gründer der Metal Archives-Seite, unterhalten.
13 Jahre nach ihrem letzten Studiolebenszeichen THE INCIDENT kehren die einstigen Prog Rock-Hoffnungsträger Porcupine Tree mit CLOSURE/CONTINUATION zurück.
Von der Bühne hinter die Kulissen: Angela Gossow (47) mag nicht mehr die Stimme von Arch Enemy sein, bestimmt aber nach wie vor die Band-Geschicke mit.
Video: So entstanden die exklusiven Arch Enemy-Fotos für die METAL HAMMER-Titelgeschichte 07/2022.
Anfang Juli erscheint THE MONUMENTAL MASS: A CINEMATIC METAL EVENT als physisches Zeugnis des Ende 2021 gesendeten Streaming-Events von Powerwolf.
Mit ihrem elften Studioalbum stecken Arch Enemy ihre Grenzen neu ab: DECEIVERS klingt kompromisslos zeitgemäß, und doch dem eigenen Erbe treu ergeben.
Wacken 2022 findet statt – aber ohne Till Lindemann. In Flames fangen wieder Feuer. Und Stephan „Der W“ Weidner feiert Geburtstag und Solo-Erfolge.
Vom Debüt ENDLESS PAIN (1985) bis zum aktuellen HATE ÜBER ALLES: Klickt euch durch die Coverartworks der deutschen Thrash-Metaller Kreator.
Heaven Shall Burn spielten zusammen mit dem lokalen Support Impact Approved am 26.05.2022 im Bremer Schlachthof Kulturzentrum.
Evergrey laden METAL HAMMER in ihre Heimatstadt Göteborg ein, um sich auf eine Spurensuche zur aktuellen Platte zu begeben.
Drei von elf Songs des neuen Arch Enemy-Albums DECEIVERS wurden bereits als Singles ausgekoppelt – was kann also noch kommen? Wir haben reingehört.
Die tragische Episode: Wir gedenken Trevor Strnad von The Black Dahlia Murder und klären über die Absage des Bang Your Head auf. Krachen lassen wir es mit dem Macher […]
Im Interview äußert sich Der W-Band-Kopf (und Böhse Onkelz-Bassist) Stephan Weidner über den Entstehungsprozess seines fünften Studiowerks V.
Seine Begeisterung für klassische Horrorfilme erweckte die EP PORTALS zum Leben – und zieht Kirk Hammett nach Deutschland.
Am 31. Mai wird in der Essener Lichtburg die Dokumentation ‘Total Thrash’ uraufgeführt, danach folgt eine Kinotournee durchs ganze Land.
Neben Sänger Felix Stass und Schlagzeuger Markus ist dessen Ehefrau Katrin Jüllich die dritte Konstante deutschen Gothic Metal-Urgesteine Crematory.