Niemand beneidet wohl diejenigen deren Job es ist, nach einer Großveranstaltung den Dreck der Feiernden wegzuräumen. Die meisten Festivals stellen ihren Besuchern deshalb Müllsäcke zur Verfügung mit der Bitte, diese doch auch zu benutzen.
Wenn wir uns allerdings die Tweets der Wacken Open Air-Veranstalter vom menschenleeren Acker nach Festival-Ende anschauen, fällt schnell auf: Eine Couchgarnitur passt eben nicht in einen Müllsack!
Was die Besucher des Wacken 2016 so zurückließen, könnt ihr in diesem Twitter-Verlauf bestaunen:
All around the same picture #Wacken pic.twitter.com/HWMoqGK7DB
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
No comment. #Wacken pic.twitter.com/J9WTYv3Wf1
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
Hier hat anscheinend jemand nicht nur seine Couch vergessen, sonder auch die Schnapsleiche eines Kumples:
This one even came with a not so polite greeting. Well, @MotorheadPhil had an accurate reply. #Wacken pic.twitter.com/hklFswdZHy
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
You really had this at home? We see. #Wacken pic.twitter.com/qDdcDyJvrA
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
Another annual classic: the abandoned couch #Wacken pic.twitter.com/1gjgPw6c4w
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
This couch was once loved. At least it preserves a shred of dignity in its sad loneliness. #Wacken pic.twitter.com/NfjZEMUIeU
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
Besonders teuer: Sondermüll, der auf dem Acker stehenbleibt!
How to raise camping fees part 1: leave your fridge behind, which has to be treated as special waste. #Wacken pic.twitter.com/C09qSZI1wg
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016
Und zum Abschluss zeigt euch dieses Foto, wie man es machen sollte (und wie es viele von euch bestimmt auch gemacht haben)!
And now a giant thank you and cheers to those many many fans, who left #Wacken like this. You rule! Respect. pic.twitter.com/pNrpoJPTrl
— Wacken Open Air (@Wacken) 7. August 2016