Delain: Keine Zusammenarbeit mehr von Westerholt & Wessels

von
teilen
mailen
teilen

Erst vor Kurzem sprach die ehemalige Delain-Sängerin Charlotte Wessels über die Trennung von ihrer langjährigen Band. Dabei gestand sie, dass es für sie nach wie vor „frustrierend“ sei, dass die Konflikte, die 2021 zum Bruch führten, nicht überwunden werden konnten. Aus ihrer Sicht habe man sich „viel Zeit genommen, um all die verschiedenen Möglichkeiten auszuloten.“ Jedoch glaube sie nicht, „dass es wirklich eine andere Option gab.“

Auftragskiller und Verantwortung

Empfehlungen der Redaktion
Charlotte Wessels ist „frustriert“ von ungelösten Konflikten
Nun fragte Scott Penfold von Loaded Radio Martijn Westerholt nach seiner Sicht der Dinge und den damaligen Umständen. „Es fing irgendwie schon Ende 2019 an. Ich hatte einen Burnout, weil ich mich bei Delain im Grunde genommen um das meiste gekümmert habe, zusammen mit Charlotte. Der Rest der Musiker waren eine Art Auftragskiller und haben bei diesen Prozessen nicht viel getan. Das wurde von ihnen auch nicht erwartet, aber so funktionierte Delain.“ Dann kam der Punkt, an dem er kürzertreten musste. Die übrigen Band-Mitglieder (ausgenommen Wessels) wollten „irgendwie weiter auf Tour gehen“, jedoch ohne Westerholt.

Ihm zufolge war dies „unmöglich, denn Delain ist auch ein Unternehmen – es ist mein Job und war auch Charlottes Job. Und es ist mein Verantwortung. Wenn sie ohne mich auf Tour gehen würden und es schiefgeht, stehen die Leute vor meiner Haustür und nicht vor ihrer.“ Irgendwann habe Charlotte Wessels ihre Kollegen vor die Wahl gestellt und gemeint: „Okay, ihr müsst das herausfinden. Andernfalls höre ich lieber auf, weil ich mit solch einer großen Veränderung nicht weitermachen möchte. Dann mache ich lieber mein eigenes Ding.“

Verhandlungen und Lob

Empfehlungen der Redaktion
Delain: Alle bis auf den Keyboarder sind raus
Daraufhin habe Westerholt Timo Somers, Otto Schimmelpenninck und Joey de Boer angeboten „zu übernehmen“, was jedoch auch ein Problem war, „weil sie den Großteil der Musik nicht geschrieben haben.“ Dennoch habe es derlei Verhandlungen gegeben, jedoch ohne auf einen Nenner zu kommen. All das geschah während der Hochphase der Pandemie, was „auf seltsam traurige Weise eine Art Rettung“ für den Bandchef war. „Es gab mir wirklich Raum und Zeit, die Scherben zusammenzutragen und herauszufinden, was zu tun ist“, schließt er seine Ausführungen.

Auf die Frage, ob er sich denn vorstellen könne, in Zukunkt noch einmal mit Charlotte Wessels zusammenzuarbeiten, antwortet Westerholt: „Im Moment nicht. Wenn man sich Charlottes Musik anhört und sie mit meiner Musik vergleicht, ist das völlig anders. Sie macht einen wirklich guten Job bei der Entwicklung ihres eigenen Sounds und ihrer Musik.“ Trotz des ausgesprochenen Kompliments meint er: „Man sollte niemals nie sagen, aber im Moment sehe ich nicht, dass es passiert.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Hatebreed: Bassist Chris Beattie musste gehen

Hatebreed haben offenbar Bassist Chris Beattie vor die Tür gesetzt. Dies gab das Gründungsmitglied der Band aus Bridgeport im US-Bundesstaat Connecticut in den Sozialen Medien bekannt. Demnach sei es nicht sein Entschluss gewesen, aus der Gruppe auszusteigen. Weiterhin sei der Rauswurf "ungerechtfertigt" gewesen. Seit vergangenen Herbst sorgt live Shadows Fall-Bassist Matt Bachand für die tiefen Töne bei der Formation um Jamey Jasta. Klage folgt "Ich will mir nur die Zeit nehmen, um alle wissen zu lassen, dass es mir gutgeht, und ich aufrichtig jeden zu schätzen weiß, der sich bei mir gemeldet hat", beginnt der ehemalige Hatebreed-Musiker, der eine zweite…
Weiterlesen
Zur Startseite