Deep Purple: Die Rechnung geht auf

von
teilen
mailen
teilen

Das komplette Interview mit Deep Purple findet ihr in der METAL HAMMER-Juliausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

Als Steve Morse aufgrund der Krebsdiagnose seiner Frau im März 2022 eine temporäre Auszeit von Deep Purples just wiederaufgenommenen Tourneeaktivitäten nahm, war noch nicht absehbar, dass seinem Ersatzspieler, dem 45-jährigen Gitarristen Simon McBride, mehr als nur ein Interims-Gig bei der Hard Rock-Institution beschieden sein sollte. „Anfangs dachten wir gar nicht an einen permanenten Ersatz. Es ging vielmehr darum, die Lücke zu füllen und wieder auf Achse gehen zu können“, erklärt Sänger Ian Gillan pragmatisch.

„Es gab keine großen Debatten, ich kannte Simon und seine Fähigkeiten als Musiker bereits, und Don (Airey, Keyboarder – Anm.d.A.) ebenso. Der Rest ergab und entwickelte sich dann. Zu dem Zeitpunkt, als Steve nicht mehr zur Band zurückkehren konnte, liebten wir Simon genauso, wie es das Publikum inzwischen tat.“ Somit wurde McBride nach Morses Ausstieg im Juli gut ein halbes Jahr nach seinem ersten Auftritt mit den Rock-Giganten zum offiziellen Band-Mitglied.

„Fang endlich an, den verdammten Song zu spielen!“

An besagte erste Show unter dem Deep Purple-Backdrop erinnert sich der Ire erwartungsgemäß noch nur zu gut. „Das war in Tel Aviv. Vor 15.000 Leuten. Was nicht von schlechten Eltern ist, vor allem, wenn man auch aufgrund von COVID die letzten drei Jahre kein Konzert gespielt hat“, gibt McBride mit einem Grinsen zu Protokoll. „Normalerweise kenne ich kein Lampenfieber, aber 15 Minuten vor der Show bekam ich backstage tatsächlich Muffensausen.

Als wir dann rausgingen und das Konzert wie üblich mit ‘Highway Star’ beginnen wollten, höre ich, nachdem Paicey (Ian Paice, Schlagzeuger – Anm.d.A.) und Roger (Glover, Bassist – Anm.d.A.) bereits losgelegt hatten und ich eigentlich diese fetten Akkorde hätte spielen sollen, von hinten nur diesen Schrei: ‚Fang endlich an, den verdammten Song zu spielen!‘. Ich war so beeindruckt von der ganzen Szenerie, dass ich fast meinen Einsatz verpasst hätte.“

Wie sich Simon McBride mittlerweile eingelebt hat, wie er mit Don Airey harmoniert und was es mit der tragbaren Tür auf sich hat, lest ihr in der METAL HAMMER-Juliausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ritchie Blackmore erlitt vor einiger Zeit einen Herzinfarkt

Der ehemalige Rainbow- und Deep Purple-Gitarrist Ritchie Blackmore soll bereits vor geraumer Zeit eine Herzattacke erlitten haben. Das berichtet dessen Ehefrau Candice Night, mit der er auch zusammen bei Blackmore's Night musiziert, in einem Interview mit dem britischen Magazin TotalRock. Eigentlich geht es in dem Gespräch um ihre neue Soloplatte, zu der ihr Gatte seinen Teil beigetragen hat. Stolz und Vor(läufiges)-Urteil Als Night gefragt wurde, wie die Chancen für Shows in Europa stehen, antwortet sie: „Was das Fliegen angeht – davon wurde Ritchie von seinem Kardiologen tatsächlich abgeraten. Er hatte vor etwa anderthalb Jahren einen Herzinfarkt. Er hat sechs Stents.“…
Weiterlesen
Zur Startseite