Hautnah: Martin Méndez (Opeth, White Stones)

von
teilen
mailen
teilen

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Martin Méndez  findet ihr in der METAL HAMMER-Juliausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Wie alt warst du bei deinem ersten Tattoo, und wo hast du es stechen lassen?

Martin Méndez: Es passierte im Alter von 18 Jahren. Mein erstes Tattoo wurde in Solna bei Stockholm gestochen. Der Künstler hieß Daniel, an mehr kann ich mich nicht erinnern.

MH: Gibt es ein Tattoo, das du bereust?

MM: Wenn es um die künstlerische Gestaltung ginge, könnte ich einige Dinge ändern. Doch ich akzeptiere lieber, dass Dinge aus einem bestimmten Grund auf genau diese Art und Weise gemacht wurden. Ich stehe hinter Entscheidungen, die ich in der Vergangenheit getroffen habe, ohne etwas davon zu bereuen. Es ist ein Teil meines Lebens, solche Entscheidungen machen am Ende meine Persönlichkeit aus. Ich habe ein Tattoo, das etwas aufpoliert wurde. Aber ich bereue keines.

MH: Was reizt dich an Tattoos?

MM: Ich mag sie als Kunstform, das tat ich schon immer. Tätowierungen stellen eine Möglichkeit für Menschen dar, sich selbst zu schmücken. Fast wie Kleidung, ein Haarschnitt oder Ohrringe. Die Menschheit tut Derartiges seit langer Zeit. Es ist eine schöne Weise, sich mittels des eigenen Körpers auszudrücken.

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Martin Méndez  findet ihr in der METAL HAMMER-Juliausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Opeth: Gitarrist Fredrik Åkesson arbeitet an Soloalbum

Opeth-Gitarrist Fredrik Åkesson brilliert nicht nur auf den Werken der Prog-Metaller, sondern glänzt seit einigen Jahren unter anderem bei anderen Bands und Musikern. Zum Beispiel veredelte er die jüngsten beiden Ghost-Scheiben IMPERA und SKELETÁ. Wie der Schwede nun im Interview bei GuitarGuitar ausplauderte, werkelt er auch an einem Soloalbum. Eine Frage der Zeit "Die ersten beiden Tracks sind gemastert und fertig", weiß Åkesson über den Fortschritt seines Schaffens zu berichten. "Sie sind Instrumentals. Es ist schwierig, denn es geschehen jede Menge Sachen in meinem Leben mit Opeth. Zudem habe ich auch auf manchem Ghost-Longplayer gespielt. Und ich mache Sessions mit…
Weiterlesen
Zur Startseite