Philip Anselmo über mögliche Pantera-Reunion

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit themetalden.com spricht der ehemalige Pantera-Frontmann Philip Anselmo über die Möglichkeit einer Reunion der Band. Pantera hätten schon mehrere Angebote bekommen, wenigstens für ein Konzert wieder zusammenzukommen:

Wir wurden darauf schon mehrere Male angesprochen“, verrät Phil. „Weißt du die Wahrheit hinter der ganzen Geschichte ist, dass ich diese Zeit hinter mir gelassen habe. Ich habe mich weiterentwickelt. Und ich glaube Vinnie Paul hat das auch. Und ich denke, Rex hatte sich in seine eigene Richtung entwickelt.

Dimebag Darrell zu Ehren

Auch wenn also alles danach aussieht, als sei eine mögliche Pantera-Reunion in weite Ferne gerückt, so möchte Anselmo nicht ganz von dem Gedanken daran ablassen. Das Gedenken an den verstorbenen Gitarristen Dimebag Darrel und die vielen Fans der Thrash Metaller nähren den Wunsch in ihm:

Ich sage dir eines. Ich würde es verdammt nochmal sofort machen. Wenn jeder dabei wäre, dann würde ich es sofort machen“, beteuert der ehemalige Pantera-Frontmann. „Die Wahrheit ist… es würde im Gedenken an unseren gefallen Bruder Dimebag passieren. Das würde mir die Motivation geben es zu tun, nichts anders, außer vielleicht du und die ganzen anderen Fans die es passieren sehen wollen oder die ein oder zwei Generationen die uns nie sehen konnten. Ich verstehe das.

Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell wurde am 8. Dezember 2004 während eines Konzerts seiner Band Damageplan in Alrosa Villa, Ohio erschossen. Der Täter war ein geistig Verwirrter, der außer Dimebag drei weiteren Menschen das Leben nahm und sieben Anwesende verletzte, bevor er von Sicherheitskräften getötet wurde.

teilen
twittern
mailen
teilen
Pantera: Todestag von Dimebag Darrell jährt sich zum 20. Mal

Am gestrigen Sonntag, den 8. Dezember 2024, ist es zwanzig Jahre her, dass der legendäre Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell das Zeitlicher gesegnet hat. Darrell Abbott (wie er mit bürgerlichem Namen hieß) wurde während eines Live-Konzerts seiner Band Damageplan im Club Alrosa Villa in Columbus, Ohio, erschossen. Der Todesschütze Nathan Gale war ein ehemaliger Marine. Neben Dimebag brachte der 25-Jährige noch vier weitere Menschen um und verletzte drei weitere. Furchtbares Drama Gale sprang zunächst über einen Zaun außerhalb der Location. Zu dem Zeitpunkt spielten Damageplan gerade ihren ersten Song. Anschließend lief Nathan durch das Publikum und betrat die Bühne, indem er hinter…
Weiterlesen
Zur Startseite